Sommertour 2024 Tag 25: vom fröhlichen Friedhof durch die Karpaten nach Transsylvanien

Am Morgen mussten wir zunächst das übliche Ritual für eine neubereistes Land nachholen, für das wir gestern Abend zu müde waren.

Unsere heute Tagestour führte vom fröhlichen Friedhof 2️⃣6️⃣ durch die Karpaten nach Transsylvanien 2️⃣7️⃣.

Der Fröhliche Friedhof (rumänisch: Cimitirul Vesel) ist ein besonders gestalteter Friedhof in der Gemeinde Săpânța im nördlichen Rumänien. Die Gestaltung erfolgte über Jahrzehnte durch den örtlichen Künstler Stan Ioan Pătraș (1908–1977). Er hat die traditionellen hölzernen Grabstelen mit handgemalten Bildern der Verstorbenen und mit Versen zu ihrem Leben verziert.

Auffällig auf unserer heutigen herausfordernde Kurvenfahrt durch die Karpaten waren die in Trachten herausgeputzten sonntäglichen Kirchgänger.

Auch die typischen Heuböcke haben wir unterwegs gesehen.

Straßen und Häuser sind nicht immer im besten Zustand, aber da haben wir auf unseren Reisen schon viel schlimmeres erlebt.

An unserem Tagesziel in Turda sind wir ziemlich spät (18:00) angekommen. Das liegt zum einen daran, dass Rumänien eine Stunde Zeitverschiebung gegenüber unserer Sommerzeit hat.

Zum anderen müssen wir unsere Tagesetappen verkürzen, denn die mögliche Durchschnittsgeschwindigkeit ist niedrig. Dies gilt nicht für die rumänischen Verkehrsteilnehmer, aber über deren Fahrstil waren wir vorgewarnt.

Das heutige Tagesziel war Turda, das für sein Salzbergwerk, welches wir uns morgen anschauen wollen bekannt ist.

Den Übernachtungsplatz haben wir, wie häufig bei park4night gefunden. Das ist freier Platz rund um den Salzsee, sehr schön und ruhig ist.

Besucher nutzen das zum Baden und um sich mit dem Schlamm einzureiben, worauf wir verzichtet haben.