Anreise Überwinterung 24/25 Tag 11: in der Hauptstadt 🇪🇸

Wir haben wegen des Marktes unseren Übernachtungsplatz in Burgos, der wohl der spanischen Jugend am Freitag Abend auch als Partyraum dient, ziemlich früh verlassen.

Um den den versäumten Schlaf nachholen, suchten wir zunächst noch ein ruhiges Plätzchen auf.

Nicht überall in Spanien ist es so sauber, wie wir es ansonsten gewohnt sind. Da wir im Dunkeln angekommen waren, ist uns das erst beim Aufstehen aufgefallen.

Naja, nach dem Frühstück ging es dann ausgeschlafen und gestärkt Richtung Süden mit dem Tagesziel der Hauptstadt Spaniens.

Die Route führte zunächst durch die karge, kastilische Ebene und dann bis auf 1.300m der Sierra Guadaramma.

Endlich haben wir am Straßenrand auch die berühmten Stierfiguren gesehen, die keinen Reisenden daran zweifeln lassen, dass er sich in Spanien befindet.

Der Osborne-Stier (spanisch: Toro de Osborne) ist die Silhouette eines Stiers. Er war ursprünglich als große Plakatwand an spanischen Straßen geplant, wo er als Werbung für den Brandy Veterano der Osborne-Gruppe dienen sollte. Die heute anzutreffenden Osborne-Stiere haben keinen Werbeschriftzug mehr. Sie sind ca. 14 Meter hoch, bestehen aus 70 Blechplatten und haben eine Fläche von etwa 150 m² bei einem Gewicht von ca. vier Tonnen.

Beruflich war ich früher ein paar mal in Madrid 1️⃣3️⃣, aber wie es bei Geschäftsreisen so ist, bekommt man von den Städten nur wenig zu sehen.

Bei „Madrid“ fällt mir immer Andreas Möller ein, der vermutlich den mehr oder minder ehrenwerten Titel des meistzitierten Fußballers inne hat. Mit “Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!” hat er sich auf ewig im Kanon der legendärsten Fußball-Zitate verewigt. Angeblich sagte der ehemalige Nationalspieler diesen Satz, bevor er 1992 nach Italien wechselte.

Wir haben einen der letzte Plätze auf dem „Storchenplatz“ (Spanisch las cigüeñas) bekommen. Von hier aus wollen wir morgen mit Bus und Metro in die Innenstadt fahren und uns die spanische Hauptstadt anschauen.