Der Sonntagmorgen steht immer im Zeichen der Vorfreude auf das Churros Frühstück.
Nachdem wir den Nachbarn schon letzten Sonntag den Mund auf diese spanische Spezialität wässrig gemacht haben, wollte Roby bei der morgendlichen Rollertour dabei sein.

Aber wieder wurden wir enttäuscht: die Churroteria war geschlossen. Kein Schild hat auf einen Grund hingewiesen und ich habe jetzt einmal eine Frage in die Torrox Facebook Gruppe eingestellt.
Irgendwie muss zur Rettung des Sonntags eine Lösung her. Eventuell ist eine Fahrt nach Nerja erforderlich.



Heute beginnt ein interessantes Segelevent. Die Vendeé Globe habe ich vor 4 Jahren 80 Tage lang verfolgt und bin schon sehr auf den Verlauf dieses ungewöhnlichen Wettbewerbs gespannt.
Die Vendée Globe ist eine Non-Stop-Regatta für Einhandsegler, die entlang des Südpolarmeers im Bereich der Roaring Forties einmal um den Globus führt und deswegen als die härteste Einhandregatta der Welt gilt.
Start und Ziel liegen an der französischen Atlantikküste. Startberechtigt sind Einrumpfboote der Klasse Open 60. Erfunden wurde die Regatta 1989 durch den französischen Segler und Tiefseetaucher Philippe Jeantot. Seit 1992 findet die Vendée Globe alle vier Jahre statt.



Obwohl Sonntag ja eigentlich ein Ruhetag ist, war die Entstaubung der Solarpanels angesagt, bei denen eine Staubschicht die Stromernte etwas geschmälert hat.

hat sich wohl verfahren?

Der Sonderweg hat ihn auf Platz 1 gebracht.
