Am gestrigen Sonntag war in Spanien Maria Empfängnis (Inmaculada Concepción): Ein besonderer Feiertag in Spanien.
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, ist der darauf folgende Montag arbeitsfrei.
Der 8. Dezember ist in Spanien ein wichtiger Feiertag, der der Unbefleckten Empfängnis Mariens (spanisch: Inmaculada Concepción de María) gewidmet ist. Dieser Tag ist tief in der katholischen Tradition verankert und wird sowohl als religiöses als auch als kulturelles Ereignis im ganzen Land gefeiert.
Ursprung des Feiertags
Der Glaube an die Unbefleckte Empfängnis Mariens besagt, dass Maria, die Mutter Jesu, von ihrer Empfängnis an frei von der Erbsünde war. Dieser Glaubenssatz wurde 1854 von Papst Pius IX. durch die Enzyklika Ineffabilis Deus als Dogma der katholischen Kirche verkündet. In Spanien geht die Verehrung Mariens jedoch viel weiter zurück: Bereits im Mittelalter galt Maria als Schutzpatronin Spaniens.
Der Feiertag steht symbolisch für Reinheit, Gnade und Hingabe und ist ein zentraler Bestandteil der katholischen Identität Spaniens.
Bedeutung in der heutigen Zeit
In einer zunehmend säkularen Gesellschaft hat der Feiertag dennoch eine hohe Bedeutung für viele Spanier. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, den Glauben zu feiern, sondern auch eine Pause vom Alltag und die Gelegenheit, kulturelle Traditionen zu bewahren.


9.12.2024 09:02
Herrmann und Mettraux weiter fast gleichauf
Der Kampf um Rang zehn bleibt weiter spannend. Boris Herrmann hatte am Sonntag Justine Mettraux überholt und sich in die Top Ten vorgeschoben. In der Nacht zum Montag lag die Schweizerin kurze Zeit wieder vor Herrmann, ehe der Hamburger Platz zehn zurückeroberte.
An der Spitze liegt weiterhin Charlie Dalin, der allerdings ein wenig Vorsprung eingebüßt hat. Sébastien Simon liegt nur noch 178 Seemeilen zurück auf Platz zwei. Der Bruch des Steuerbord-Foils hat sich noch nicht negativ ausgewirkt für Simon. Yoann Richomme und Thomas Ruyant auf den Rängen drei und vier konnten ebenfalls aufholen.
Jérémie Beyou und Nico Lunven auf den Plätzen fünf und sechs sind derweil mitten in einem Tiefdruckgebiet. “Sehr, sehr harte Bedingungen”, sagte Beyou am Montagmorgen zu seiner Situation: Meine Herausforderung in den kommenden Tagen wird es sein, das Boot nicht zu beschädigen.”
Lunven äußerte sich später ein wenig zuversichtlicher. “Wir hatten eine harte Nacht mit sehr starkem Wind von 40 bis 45 Knoten und reichlich Wellen. Aber alles läuft gut.”