Überwinterung 24/25 Tag 143: Zigeuner?

Nachdem der Wettergott die Stauseen in der Provinz Malaga ziemlich gefüllt hat, meint er es wohl in unserer letzten Woche gut mit uns.

Zumindest machen die Vorhersagen Hoffnung auf Sonne.

Andrea und Marion haben auf jeden Fall die Chance zu einem Ausflug nach Comares genutzt, das Andrea noch nicht gekannt hat.


Als ich gestern den folgenden Artikel gelesen habe, hat sich mir die Frage gestellt, ob ich zufällig auf unsere Vorfahren getroffen bin.

Wanderreisende, fälschlicherweise als “Zigeuner” oder “Romanis” bekannt, sind eine andere Volksgruppe, die eine sehr lange Geschichte nomadenischer Lebensstile haben. Von all diesen Gruppen haben sich die irischen Reisenden kulturell und genetisch von der übrigen irischen Bevölkerung unterscheiden. Die Traditionen, die vor allem mit Reisen, Handwerkskunst und engen Familienstrukturen zusammenhängen, wurden über Generationen erhalten. Obwohl sie viele Ähnlichkeiten mit anderen Nomadenstämmen haben, wurden ihre Aktivitäten tief von ihrer irischen Kultur beeinflusst.

Irish Travellers haben sich im Laufe der Jahre genetisch anders entwickelt als die anderen Menschen in Irland. Während sie eine gemeinsame Geschichte teilen, war die Tatsache, dass sie einen nomadenischen Lebensstil führen, die die Grundlage einer Gruppenkultur war, die ihre besondere Kultur schützte, aber auf der anderen Seite gentechnisch Unterschiede hervorruft. Obwohl sie eine Minderheit sind; die kulturelle Identität der irischen Travellers wurde aufgrund ihrer starken Kultur erhalten, die eine unterschiedliche Sprache, Bräuche und soziale Praktiken haben, die sich von denen des Mainstream unterscheiden.

Schätzungen zufolge gibt es allein im Vereinigten Königreich 300.000 irische Reisende. Das ist eine erhebliche Zahl im Vergleich zur gesamten Reisendengemeinschaft in ganz Europa. Obwohl viele weiterhin ihre nomadische Lebensweise fortsetzen, haben andere dauerhafte Wohnungen gewählt. Die Gruppe musste die Geißel der Diskriminierung und Ignoranz des Rests der Gesellschaft ertragen, bleibt aber weiterhin standhaft und hält an ihrer Kultur und Traditionen fest. Sie betonen die Vielfalt, die innerhalb der irischen Gesellschaft existiert, und die Notwendigkeit kultureller Identitäten.