Heute ist der letzte Sonntag in der Überwinterungssaison 2024/2025, wobei ich gestehen muss, dass wir manchmal gar nicht wissen, welchen Wochentag wir haben. Das ist doch ein gutes Zeichen.
Die Uhren, die sich nicht automatisch auf die Sommerzeit einstellen, habe ich auch schon umgestellt und wieder ein paar kleinere Abreisevorbereitungen abgehakt.
Zu Ehren des heutigen achtzigsten Geburtstag von Eric Clapton eines meiner Musikeridole füge ich die Coverversion eines seiner Songs bei, den ich mit meiner Band Blues Wanted gespielt habe.
Wir müssen uns nicht „schämen“, dass wir den Song Rockin‘ Chair „gecovert“ haben, denn das hat Eric Clapton auch getan. Das Original ist nämlich von Hoagy Carmichael, einem 1899 geborenen US-amerikanischen Komponisten, Pianisten, Schauspieler und Sänger. Die Ballade wurde 1929 geschrieben und Carmichael legte den Song als Dialog zwischen Vater und Sohn an;
er beginnt mit den Zeilen:
„Old rockin’ chair’s got me, my cane by my side
Fetch me that gin, son, ‘fore I tan your hide
Can’t get from this cabin, goin’ nowhere
Just set me here grabbin’ at the flies round this rockin’ chair.“
In der dritten Strophe antwortet dem Vater der Sohn:
„Old rockin’ chair’s got me, son, (Rocking chair got you, father)
My cane by my side, (Yes, your cane by your side)
Now fetch me a little gin, son (Ain’t got no gin, father)
What? ‘fore I tan your hide, now, (You’re gonna tan my hide)“
Dieser Song erzählt von einem alten Mann, der in seinem Schaukelstuhl sitzt und über sein Leben reflektiert. Der Song vermittelt ein Gefühl von Müdigkeit, Resignation und dem nahenden Lebensende.