Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 6 Barcelona am Sonntag

Die Busfahrt in die Innenstadt hatten wir ja gestern schon geübt und deshalb konnten wir uns gemütlich zurücklehnen und die halbstündige Fahrt genießen.

Als erster „Tagesordnungspunkt“ stand der obligatorische Besuch des Hardrock Café zum Erwerb unserer Pins auf dem Plan.

Von dort aus waren es nur wenige hundert Meter bis zur Kathedrale.

Wir hatten nicht vor an einem Sonntag, an dem auch Gottesdienste stattfanden, das Innere zu besichtigen, aber dafür bekamen wir ein schönes Beispiel katalanischer Folklore vor der Kathedrale zu sehen.

Gleich um die Ecke, im gotischen Viertel hat das Frederic Marès heute freien Eintritt angeboten.

Die Sammlung ist sehr beeindruckend und die Ruhe bietet in der sonntäglich quirligen Stadt eine Oase der Ruhe.

Vom Museum haben wir uns langsam Richtung Ramblas treiben lassen und dabei immer wieder die Orientierung verloren, da es immer etwas zu entdecken gab.

Eine kleine Stärkung zwischendurch war dringend erforderlich.

In den Kirchen laufen die Vorbereitungen auf die bevorstehenden Osterfeiertage auf Hochtouren und der Marienstatue werden Kleider und Schmuck angelegt.

La Rambla ist eine rund 1,2 Kilometer lange Promenade im Zentrum von Barcelona, die den Plaça de Catalunya mit dem Alten Hafen verbindet. Sie wird zu beiden Seiten von Fahrbahnen für den Individual- und Busverkehr sowie von teils prächtigen und historischen Bauten flankiert.

Irgendwann hatten wir dann „ausflaniert“ und haben uns wieder in die interessanteren Seitenstraßen aufgemacht.

Hier gab es viel zu entdecken. Wer hat zum Beispiel schon von den Caganern gehört?

Ein besonderer Laden hat Marion magnetisch angezogen und der Shop konnte nicht ohne Beute verlassen werden.

Dann wurde es langsam Zeit für unsere Rückfahrt. Der Bus ist gut beschützt pünktlich um 17:00 zurückgefahren und wir haben die müden Beine in Herrn Geheimrat ausgeruht.