Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 19 – aus den Bergen zum Meer

Wir halten uns zur Zeit in einer Region Italiens auf, die wir nicht besonders gut kennen.

Kalabrien ist die wirtschaftlich am wenigsten entwickelte Region Italiens, es fehlen vor allem größere Industriestandorte, der geplante Aufbau von Industriestandorten in den 1970er Jahren entwickelte sich mehrerenorts zum Fehlschlag.

Völlig unterschätzt hatten wir die bergige Landschaft. War es bei unserem gestrigen Spaziergang um den Sirino-See 9️⃣ in der Sonne noch ganz angenehm, wurde es gegen Abend doch ziemlich frisch. Aber richtig überraschend war, dass gegen 7:00 unsere auf 15° Innentemperatur eingestellte Alde-Heizung angesprungen ist. Da war es draußen schon nicht mehr frisch, sondern kalt. Aber die Sonne hat bald Herrn Geheimrat und uns aufgewärmt.

Die Tagesstrecke (ca 270 km) nach San Ferdinando 1️⃣1️⃣ führte zunächst durch die oben genannten, teils noch schneebedeckten Berge, anschließend durch eine hügelige Landschaft und fruchtbare Täler bis wir wieder das Mittelmeer sehen konnten.

Was uns selten passiert: wir haben den geplanten Übernachtungsplatz Cala Camping trotz aller Tricks nicht gefunden.

Aber, wie so häufig, wandelt sich ein scheinbares Problem zu einem Glücksfall. Marion hatte schnell eine Alternative gefunden und mit dem Villaggio Camping Mimosa standen wir wenige Meter vom Meer auf einem schönen Platz.

Hierbei kam uns sicherlich zugute, dass die Saison in Italien noch nicht begonnen hat. Dementsprechend war auch der Pool, der mir persönlich meist eh zu kalt ist, noch nicht vorbereitet 🤣.

Morgen geht es dann nach 20 Tagen Anfahrt dann endlich auf die Fähre nach Sizilien, auf das wir schon sehr gespannt sind.