Catania haben wir vor 10 Jahren auch schon einmal besucht, aber die Gelegenheit für eine Wiederholung war günstig und die Busverbindung einfach.
Von der Bushaltestelle haben wir uns auf abenteuerlichen Wegen mit unserer Karten App zum Dom führen lassen.
Dabei hat sich schon ein erster Eindruck ergeben.



Catania ist eine historische Hafenstadt an der Ostküste Siziliens. Auf dem ausgedehnten Hauptplatz der Stadt, der Piazza del Duomo, befinden sich der originelle Elefantenbrunnen und die reich verzierte Kathedrale von Catania.




Die Kathedrale war fest verschlossen und so haben wir uns mit der beeindruckenden Aussenansicht begnügt.
Catania ist am besten bekannt für seine sizilianische Barockarchitektur und einige Gebäude sind oder werden aufwändig restauriert. Aber ein Großteil der Häuser, insbesondere wenn man sich außerhalb der Sehenswürdigkeiten begibt, ist marode und schmutzig.
Marion hat sich bei unserer heutigen Stärkungspause Sizilianische Schwertfischröllchen gegönnt.


Wie sie auf diese Idee gekommen ist? Das ist eines der Lieblingsgerichte von Commissario Montalbano , dem Protagonisten einer unserer Lieblingsroman-Reihe, die in Sizilien spielt. Marion war von den Involtini genauso begeistert, wie der Commissario.




Mit mehr als 8.000 Schritten war das heute nicht eine unserer Glanzleistungen, aber die Beine waren doch schwer und wir waren froh, als wir uns bequem mit dem Bus nachhause chauffieren lassen konnten.
Morgen legen wir einen etwas ruhigeren Tag ein. Lasst Euch überraschen…