Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 43: von gesunkenen Schiffen und einer Weinprobe

Der erste Punkt auf unserem Tagesprogramm war das Archäologische Museum Baglio Anselmi, die wichtigste Einrichtung für archäologische Funde in Marsala.

Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Weinkellerei und zeigt Funde aus der antiken Stadt Lilibeo (phönizisch-römische Siedlung) und der Umgebung. Highlight ist das punische Schiffswrack (ca. 241 v. Chr.), eines der besterhaltenen seiner Art, sowie römische Mosaike, Statuen, Keramiken und Grabbeigaben.

Das Museum bietet Einblicke in die punische und römische Geschichte Marsalas.

Nach soviel Zeitgeschichte haben wir uns einen Bummel und eine kleine Stärkung in der Altstadt Marsalas verdient.

Die Altstadt ist ein kompaktes, fußgängerfreundliches Viertel voller Geschichte und Charme. Umgeben von einer Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert mit vier erhaltenen Bastionen, folgt sie einem hellenistischen, quadratischen Grundriss, zentriert um die Piazza della Repubblica. Hauptstraßen sind die Via XI Maggio (der Decumanus, auch „Cassaro“ genannt) und die Via Garibaldi (der Cardo), gesäumt von Renaissance- und Barockpalästen wie dem Palazzo Burgio-Spanò und dem Palazzo Fici, wo sich die Enoteca Comunale befindet.

Schon vor ein paar Tagen hatten wir die Besichtigung einer kleinen Weinkellerei gebucht. Baglio Diar bietet eine spannende Weinprobe mit Fokus auf biologisch zertifizierte Weine. Die von der Familie Di Girolamo geführte Weinkellerei konzentriert sich auf einheimische sizilianische Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Catarratto und Nero d’Avola. Die Verkostungstouren umfassen eine geführte Besichtigung des Kellers, bei der der Weinherstellungsprozess erläutert wird, gefolgt von einer Verkostung von drei Weinen im Verkostungsraum. Weine wie Selene Grillo, Fantasia Zibibbo, Dida Catarratto und Nedda Nero d’Avola werden mit Wasser und kleinen Snacks kombiniert. Die Erfahrung betont die Verbindung zur sizilianischen Kultur, mit Flaschenetiketten, die von literarischen Figuren inspiriert sind, etwa von Pirandello und Verga.

Wir sind natürlich nicht ohne einen kleinen Einkauf nachhause gefahren.

Morgen geht es dann ein kleines Stück weiter nach Trapani. Wir wollen ja schließlich nicht einrosten…