Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 46: bei den Zigeunern?

Um die Mittagszeit haben wir uns von der Katzenmama und ihrem einzigen Kind in Trapani 2️⃣2️⃣ verabschiedet.

Unser Navi hat uns wieder einmal auf einer abenteuerlichen Strecke aus der Stadt in Richtung Scopello 2️⃣3️⃣, unserem nächsten Ziel geführt.

Die Auffahrt zum Agricampeggio Scopello war nicht weniger spannend und hat Herrn Geheimrat und mich gefordert. Aber schließlich haben wir es doch auf einen schönen Platz geschafft und konnten problemlos Herrn Schiller ausladen, denn in den nächsten Tagen wollen wir die Umgebung erkunden.

Scopello ist ein malerisches Küstendorf, das für seine atemberaubenden Faraglioni (Felsformationen), die historische Tonnara (Thunfischfabrik) und die Nähe zur Riserva Naturale dello Zingaro (Zigeuner), einem unberührten Naturschutzgebiet bekannt ist. Das Dorf hat nur etwa 118 ständige Einwohner, im Sommer wachsen die Zahlen auf etwa 2.000 an.

Scopello geht auf die hellenistische Zeit zurück, mit Spuren aus römischer und islamischer Zeit. Im 13. Jahrhundert wurde es von Friedrich II. an Oddone de Camerana vergeben. Das heutige Dorf entstand im 17. Jahrhundert als bourbonische Jagdreserve.

Sehenswürdigkeiten:

Tonnara di Scopello: Eine der ältesten Thunfischfabriken Siziliens, deren Ursprünge ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Sie ist heute ein beliebtes Touristenziel und diente als Kulisse für Filme.


Faraglioni: Spektakuläre Felsformationen im türkisfarbenen Meer, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.

Riserva dello Zingaro: Ein Naturschutzgebiet mit Wanderwegen, idyllischen Buchten wie Cala Mazzo di Sciacca und Grotten wie der Grotta dell’Uzzo.

Baglio di Scopello: Ein mittelalterlicher Weiler mit Höfen, Geschäften und Restaurants.