Zunächst hatte ich ja noch ein paar Eindrücke von unserem gestrigen Abendessen in Salerno versprochen. Kurz zusammengefasst: Ambiente, Essen, Service und Preis 🥇- ein gelungener Abend.








Nachdem wir dann heute Morgen Herrn Geheimrat gepampert 2️⃣3️⃣ hatten, ging es Richtung Palermo, der Hauptstadt Siziliens und letzten Station unserer diesjährigen Inselrundfahrt.
Die Anfahrt zu unserem Übernachtungsplatz in Sferracavallo 2️⃣5️⃣ war wieder eine kleine Herausforderung, denn das Städtchen ist nicht besonders groß. Nach mehreren Abbiegeaktionen in schmalen Strässchen konnten wir kaum glauben, dass es hier einen Campingplatz gibt.
Aber mit Mühe haben wir noch unser reserviertes Plätzchen auf dem Camping Degli Ulivi erreicht. Wie wir dann am Donnerstags, an dem unsere Fähre nach Livorno geht, wieder aus dem Platz herauskommen, werden wir sehen.
Der Vorteil des Campingplatzes ist, dass es von Sferracavallo eine Metroverbindung nach Palermo gibt, die wir heute Nachmittag auch gleich genutzt haben.






Durch das Porta Nuova und am Normannenpalast vorbei, kommt man Schnurgerade zur Kathedrale von Palermo.









Bei unserem ersten Bummel (11.450 große Schritte) haben wir einen ersten Eindruck der Sonnenseite Palermos gesehen.
















Aber auch die Schattenseite der sizilianischen Hauptstadt blieb uns nicht verborgen.




Mit platten Füssen haben wir dann die nächste Metrostation aufgesucht und sind zurück nach Sfregocavallo zu unserem rollenden Heim gefahren.




