Für 1,70€ pro Person hat uns die direkt an unserem Übernachtungsplatz abfahrende Straßenbahn in ungefähr einer halben Stunde direkt ins Zentrum von Florenz gebracht.
Das war nicht unser erster Besuch in der Hauptstadt der Toskana. Sie ist ein weltweites Zentrum für Kunst, Kultur und Geschichte und wird oft als „Wiege der Renaissance“ bezeichnet.
Unseren Besuch haben wir dieses Mal auf wenige Sehenswürdigkeiten beschränkt:
Über die Ponte Vecchio, eine historische Brücke mit Goldschmiedeläden und ein Wahrzeichen der Stadt müssen wir jedes Mal bummeln.




Trotz der samstäglichen Menschenmassen ist Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio immer einen Besuch wert.


















Den Dom Santa Maria del Fiore konnten wir heute nicht besuchen, da er geschlossen war.
Die Uffizien standen zum ersten Mal auf unserem Programm.

Die Galleria degli Uffizi sind eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, bekannt für ihre herausragende Sammlung von Renaissance-Kunst. Das Gebäude wurde zwischen 1560 und 1580 von Giorgio Vasari im Auftrag von Cosimo I. de’ Medici erbaut, ursprünglich als Verwaltungsgebäude („Uffizi“ = Büros). Heute beherbergt es rund 100.000 Kunstwerke, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Sandro Botticelli („Geburt der Venus“, „La Primavera“), Leonardo da Vinci („Die Anbetung der Könige“), Michelangelo („Tondo Doni“), Raffael („Madonna del Cardellino“) und Tizian („Venus von Urbino“).
Die Sammlung umfasst Gemälde vom 13. bis 18. Jahrhundert, antike Skulpturen, Miniaturen und Wandteppiche, mit einem Schwerpunkt auf der italienischen Renaissance.
















Aber nicht nur Kultur stand auf der Liste, auch eine Entenladen wollte besichtigt werden.

Der obligatorische Einkauf im Shop des Hardrock Cafés durfte natürlich auch nicht fehlen.

Mach 10.600 „großen Schritten“ tat es dann gut, wieder gemütlich mit der Straßenbahn zu Herrn Geheimrat zurückgefahren zu werden und die Füße hochzulegen.






Morgen ziehen wir weiter nach Modena und hoffen, dass wir dort einen weiteren kulturellen Höhepunkt, das Enzo Ferrari Museum 🏎️ besuchen können.