Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 55: auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug

Die heutige Strecke führte uns von Florenz 2️⃣9️⃣ durch den Apennin in die Emilia-Romagna nach Modena 3️⃣0️⃣.

Wer den Namen „Modena“ hört, denk sicherlich an den berühmten Balsamico Essig.

Uns hat aber nach unserer Ankunft auf dem Camper Club Mutina eher ein anderes Produkt dieser Stadt interessiert.

Mit dem Bus sind wir zum Museo Enzo Ferrari gefahren, um uns dort die Prachtstücke des italienischen Autoherstellers anzuschauen.

Ferrari wurde 1929 von Enzo Ferrari als Scuderia Ferrari gegründet, zunächst als Rennteam, das Alfa Romeo unterstützte. 1947 produzierte Ferrari mit dem 125 S sein erstes eigenes Auto.

Die Marke etablierte sich schnell durch Erfolge in der Formel 1 und bei Sportwagenrennen wie Le Mans. In den 1950er und 60er Jahren wurden Modelle wie der 250 GTO zu Ikonen. 1969 stieg Fiat ein, was die Produktion von Serienfahrzeugen wie dem Dino oder später dem F40 und Enzo ankurbelte.

Ferrari steht bis heute für Luxus, Leistung und Rennsporttradition, mit Modellen wie dem LaFerrari oder SF90 Stradale.

Marion ist schon einmal probegesessen, aber ob das unser Neuer wird…?