Herbsttour 2025: Tag 6: ¡Que viva España! 🇪🇸

Heute Morgen, nachdem sich der eh nicht so volle Platz fast geleert hatte, habe ich zu Marion gesagt: „Der Phoenix von gestern steht auch noch“.

Während Marion die Vorbereitungen zur Abfahrt innen und ich außen getroffen haben, hat uns ein Mann, der uns bekannt vorkam, freundlich gegrüßt. Allerdings haben wir Stefan Höllein nie persönlich getroffen, aber über die sozialen Medien „kennen“ wir ihn und seine Frau Silke schon ein paar Jahre.

Da gab es einiges zu erzählen und die Zeit verging, wie im Flug. Schließlich hieß es Abschied nehmen, aber wir bleiben natürlich in Kontakt und werden uns sicherlich irgendwann, irgendwo wieder begegnen.

Unser Tagesziel L’Estartit 9️⃣ war wieder ein Tipp von Freunden und wer die Strecke auf der Karte genau anschaut, der wird feststellen, dass wir bereits in Spanien angekommen sind.

¡Que viva España! 🇪🇸 (wie es korrekt heißt).

Kurz bevor wir den Stellplatz erreicht haben, MUSSTEN wir einen spanischen Supermarkt aufsuchen.

L’Estartit ist ein charmantes Küstenstädtchen an der Costa Brava. Es liegt malerisch zwischen dem Mittelmeer und dem Naturpark Montgrí, den Illes Medes und dem Baix Ter. Besonders bekannt ist L’Estartit für seine vorgelagerten Medes-Inseln, ein geschütztes Meeresreservat, das Taucher aus ganz Europa anzieht. Der Ort bietet einen langen Sandstrand, einen Yachthafen sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Wassersport und Wandern.

Wir haben uns dann gleich, nachdem wir unseren Platz bezogen haben, auf dem Weg zum Strand gemacht, um dort bei angenehmen Temperaturen ein Getränk mit Blick auf das Meer und die Medes-Inseln zu genießen.

In L’Estartit wollen wir bis Mittwoch bleiben, bevor wir weiterziehen.