Herbsttour 2025: Tag 11: Alicante

Ein kleiner Nachtrag zum gestrigen Tag:

Seit wir die spanische Grenze überschritten haben, „quengelt“ Marion, dass sie trotz überquellenden Vorräten endlich (!) zum Mercadona (sie nennt ihn „mein Merki“) einkaufen wolle. Da konnte sie gestern auch kein Wetter abhalten, als sie diese Einkaufsmöglichkeit auf Google Maps in 500 Meter Entfernung entdeckt hatte.


Aber zurück zum heutigen Tag, Anden ein Ausflug nach Alicante geplant war.

Von unserem Übernachtungsplatz nur wenige Gehminuten entfernt ist eine Straßenbahnhaltestelle.

Von dort dauert die Fahrt in die Innenstadt ungefähr 25 Minuten und kostet pro Person 1,45€. Wir sind direkt an der Markthalle ausgestiegen, deren Angebot umwerfend war.

Der anschließende Bummel durch die Pilzstrasse und über die Promenade, sowie der Park mit den beeindruckenden Bäumen war toll und sogar das Wetter hat mitgespielt.

Auf der Besichtigungsliste stand natürlich auch das Castillo de Santa Bárbara. Es hat etwas gedauert, bis wir den Lift gefunden haben, denn den beschwerlichen Aufstieg wollten wir uns ersparen.

Für uns „Senioren“ wäre der Aufzug erfreulicherweise kostenlos gewesen.

Aber heute durften alle umsonst fahren, denn der Ticketautomat war „broken“.

Der Eintritt in das Castillo ist ebenfalls frei und die Aussicht ist atemberaubend.

Das Castillo de Santa Bárbara thront hoch über der Stadt auf dem Berg Benacantil und gilt als eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Costa Blanca. Die Festung stammt ursprünglich aus dem 9. Jahrhundert, als die Mauren hier eine strategisch wichtige Verteidigungsanlage errichteten.