Überwinterung 25/26: Tag 19: NIE – Vorname des Vaters und der Mutter?

Die NIE (Número de Identidad de Extranjero) ist die spanische Identifikationsnummer für Ausländer. Sie wird von der Polizei oder Ausländerbehörde vergeben und dient als persönliche Steuernummer in Spanien.

Für Langzeiturlauber oder Teilzeitbewohner ist die NIE sehr sinnvoll, weil sie bei vielen Dingen benötigt wird – etwa beim Eröffnen eines Bankkontos, Abschließen von Internet- oder Stromverträgen, Kauf oder Anmeldung eines Fahrzeugs oder Immobiliengeschäften.

Kurz gesagt: Ohne NIE geht in Spanien vieles nur schwer oder gar nicht – sie ist der Schlüssel zur offiziellen Teilhabe am spanischen Alltagsleben.

Da die Beantragung dieser Nummer etwas kompliziert ist, habe ich die Dienste des Torrox Hub für 40€ in Anspruch genommen. Alina Paredes hat für mich die spanischen Formulare ausgefüllt, in denen so interessante Fragen, wie zum Beispiel nach den Vornamen der Eltern zu beantworten war. Mit ihr konnte ich mich problemlos auf Englisch unterhalten und mit einem dicken Bündel Papier und klaren Anweisungen habe ich das Büro nach einer halben Stunde verlassen.

Der nächste Schritt wäre dann die Bezahlung eine merkwürdig ungeraden Betrags von knapp 10€ auf einer spanischen Bank (siehe meine gestrigen Beitrag).

In der Zwischenzeit bemüht sich Alina um einen Termin bei der Polizei in Torre del Mar. Deren Terminbuchungssystem sei „down“.

Für mich ist es auf jeden Fall eine spannende Erfahrung mit den spanischen Verwaltungsprozessen, die sich wohl nicht hinter denen in Deutschland verstecken müssen.

Sobald sich etwas Neues ergibt, werde ich berichten.


Passend dazu ist im Moment das Wetter im „sonnigen Spanien“