Heute war ein Glückstag: haben wir Dijon 3️⃣ noch feuchtkalt verlassen, war die Fahrt durch das Burgund und die Auvergne das pure, sonnige Vergnügen.

Die liebliche, grüne Hügellandschaft auf der die hellen Charolais und braune Rinder weiden, die gut gefüllten Bäche und Flüsse und die kleinen Ortschaften geben ein beruhigendes Bild.


Unser Tagesziel war Moulins 4️⃣, das wir fast auf den Tag vor 7 Jahren schon einmal besucht hatten.

Moulins ist eine Stadt in der Auvergne. Sie war Hauptstadt der historischen französischen Provinz “Bourbonnais” und ist heute Hauptstadt des Départements Allier, dessen gleichnamiger Fluss durch die Stadt fließt.
Briefmarkensammlern mag der Ort Moulins bekannt sein, indem die Post, welche während der preußischen Belagerung von Paris in verlöteten Metallkugeln (Boules de Moulins) auf der Seine in die Stadt geschwemmt wurde, in Moulins sortiert wurde und deshalb den Leitvermerk “Paris, über Moulins (Allier)” trug.
Unser Übernachtungsplatz liegt ganz in der Nähe der dreizehnbogige Brücke Pont Régemortes, die mit 301 m Länge den bei Moulins relativ breiten Allier überspannt und die 1753/63 errichtet wurde.




Nachdem wir die „Kuhausstellung“ auf „unserer“ Flussseite bewundert hatten, haben wir diese Brücke Richtung Stadtzentrum überquert.




Zwei große Kirchenbauten dominieren die Stadtsilhouette: die Église du Sacré-Coeur und die Kathedrale Notre Dame de Moulins.








Aber auch die historische Altstadt hat einiges zu bieten.






Nach all den trüben Tagen haben wir ein Gläschen Weißwein bzw. einen kleinen Café in der Sonne auf dem Place d’Allier genossen.
