
Da es nur knapp über ein Stunde Fahrt von Piacenza 3️⃣2️⃣ nach Mailand 3️⃣3️⃣ war, sind wir ziemlich früh auf unserem Platz angekommen und konnten gleich eine erste Besichtigungstour starten.
Ein ca. 15 minütiger Fußmarsch zur Metrostation und kurz darauf sind wir direkt am Mailänder Dom ausgestiegen.


Mailand, die pulsierende Metropole im Norden Italiens, ist bekannt als Zentrum für Mode, Design und Wirtschaft. Die Stadt in der Lombardei verbindet reiche Geschichte mit moderner Dynamik. Zu den Highlights zählen:
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano), offiziell „Basilica Cattedrale Metropolitana di Santa Maria Nascente“, ist das Wahrzeichen Mailands und eine der beeindruckendsten gotischen Kathedralen der Welt. Er liegt zentral am Piazza del Duomo und ist ein Symbol für die kulturelle und religiöse Geschichte der Stadt.










Wichtige Fakten:
Bauzeit: Die Errichtung begann 1386 und zog sich über sechs Jahrhunderte, mit wesentlichen Arbeiten bis ins 19. Jahrhundert. Kleinere Restaurierungen dauern bis heute an.
Architektur: Der Dom ist bekannt für seine aufwendige gotische Fassade, verziert mit über 3.400 Statuen, 135 Wasserspeiern und 700 Figuren. Die Madonnina, eine vergoldete Marienstatue, krönt die Spitze in 108,5 Metern Höhe.
Maße: Mit 158,5 Metern Länge, 92 Metern Breite und Platz für bis zu 40.000 Personen ist er eine der größten Kirchen weltweit.
Material: Der charakteristische rosa-weiße Candoglia-Marmor stammt aus einem speziellen Steinbruch in der Lombardei.
Die berühmte Mailänder Scala hätten wir beinahe übersehen, so unscheinbar ist die Fassade im Vergleich zu vielen anderen Gebäuden.

Die Galleria Vittorio Emanuele II ist eine der ältesten und prächtigsten Einkaufspassagen der Welt, gelegen am Piazza del Duomo in Mailand. Sie ist ein ikonisches Symbol für die Eleganz und den Luxus der Stadt, benannt nach dem ersten König des vereinten Italiens, Vittorio Emanuele II.




Wichtige Fakten:
Bauzeit und Architekt: Erbaut zwischen 1865 und 1877, entworfen von Giuseppe Mengoni, der tragischerweise kurz vor der Fertigstellung starb, als er von einem Gerüst stürzte.
Architektur: Die Galleria besticht durch ihre neoklassizistische Architektur mit einer imposanten Glaskuppel und einem Mosaikboden. Sie besteht aus zwei sich kreuzenden Arkaden, die ein achteckiges Zentrum bilden, gekrönt von einer 47 Meter hohen Glaskuppel.
Abmessungen: Die Passage ist etwa 195 Meter lang (Hauptachse) und 105 Meter breit (Querachse), mit einer Höhe von bis zu 32 Metern im Zentrum.
Mosaiken: Der Boden zeigt aufwendige Mosaiken, darunter das berühmte Wappen des Hauses Savoyen und Tierkreiszeichen.
Natürlich durfte für uns auch der Besuch des Hardrock Cafés nicht fehlen, bei dem wir die obligatorischen Pins erworben und die echten Erinnerungsstücke an Stars wie Prince, Madonna, Fleetwood Mac usw. bewundert haben.





Das war fürs erste genug, denn morgen ist auch noch ein Tag in Mailand.



