Überwinterung 25/26: Tag 10: Kokosnuss und Sauce

Heute gibt es nicht besonders viel zu berichten.

Am Vormittag wurde ich mit einem Spezialauftrag zum Einkauf geschickt: ich sollte zwei gestern bestellte Kokosnüsse abholen. Das war bestimmt der einfachere Teil, den morgen müssen die in gleichmäßige Hälften geteilt werden. Man(n) darf gespannt sein…


Die zweite zugeteilte Aufgabe war die Verarbeitung des von den Vorbereitungen von Marion übrig gebliebenen Hackfleisch zu einer Sauce. Das ist eine meiner leichtesten Übungen, denn davon habe ich gefühlt schon hunderte Portionen hergestellt. Natürlich weiß ich, dass das kein Original Ragù alla Bolognese ist, denn ich weiche in einigen Punkten von der geschützte kulinarische Tradition, 1982 von der Accademia Italiana della Cucina offiziell dokumentiert, ab.

  1. Zwiebel, Karotte und Sellerie fein hacken. In Olivenöl oder Butter langsam andünsten. Ich verwende auch Zwiebel.
  2. Die klein geschnittene Pancetta dazugeben und sanft anbraten.
  3. Rinderhack Schweinehack (da vorhanden) hinzufügen, gut krümelig durchbraten, bis es Farbe annimmt.
  4. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
  5. Tomaten und etwas Brühe hinzufügen. Bei niedriger Hitze mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Eine lange Kochzeit ist unerlässlich für eine perfekte Bologense Sauce. Je länger, desto besser.
  6. Nach ca. 1 Stunde die Milch einrühren, um die Säure auszugleichen.
  7. Abschmecken und bei Bedarf Brühe nachgießen.