Kleiner Nachtrag zu unserer gestrigen Bratislava Besichtigung, bei der wir eine schöne Geschichte gehört haben, die ich Euch nicht vorenthalten wollte.
„Geißeln“ oder Begießen an Ostern.
Dieser Brauch ist in der gesamten Slowakei und findet auf Dörfern und in Städten am letzen Tag von Ostern – am Ostermonat statt.
Am Ostermonat werden die Mädchen und Frauen gebadet, mit Wasser begossen und mit Weidenruten „gepeitscht“. Die traditionelle Belohnung dafür ist ein verziertes Ei das Osterei als Symbol des Lebens.
In einigen Gebieten der Slowakei ist es Brauch den jungen Männern am Dienstag das Begießen „heimzuzahlen“. Mädchen und Frauen duften die Männer begießen, was auf freudige Reaktionen stieß.

Heute haben wir von Bratislava 1️⃣1️⃣ aus einem kleinen Abstecher nach Österreich gemacht und dort in Hainburg an der Donau 1️⃣2️⃣ einen schönen Platz (20€) am Fluss gefunden.







