Nach einer ruhigen Nacht auf dem tollen Stellplatz und einem Einkauf in Wolfegg standen wir pünktlich zu unserem ersten Tagestermin vor der Posterei.
Marion hat dann aus der riesigen Auswahl an Mustern ihren Favoriten ausgesucht, der heute bestellt und hoffentlich am Montag geliefert wird. Dann werden wir wieder um 8:00 auf Matte bzw. auf dem Firmengelände stehen und der Dinge harren, die da kommen. Während der Polsterarbeiten (die mehrere Tage dauern) können wir in Herrn Geheimrat „wohnen“ bleiben bzw. die Sehenswürdigkeiten von Wolfegg anschauen.
- Schloss Wolfegg: Renaissance-Schloss mit Rittersaal, Herkulessage-Fresken und Holzfiguren der Truchsessen von Waldburg.
- Bauernhaus-Museum: Freilichtmuseum mit 16 historischen Gebäuden zur Landwirtschaftsgeschichte Oberschwabens.
- Automuseum Wolfegg: Über 200 Oldtimer, Motorräder und Einradanhänger, Schwerpunkt 60er-80er Jahre.

Aber zunächst ging es heute zum 2.Tagesordnungspunkt. Im ca. 24 Kilometer entfernten Schmalegg hatten wir einen Termin bei Herrn Brechtel, der sich um die Piezzozündung unseres Herds gekümmert und die Störung, wie immer im Handumdrehen beseitigt hat.


Nach „getaner“ Arbeit haben wir jetzt ein ein freies Wochenende, das wir in Meersburg verbringen wollen, bevor es am Sonntag Abend wieder auf den Stellplatz in Wolfegg geht.
Am Wochenende sind die Plätze „gut besucht, aber wir hatten Glück und konnten noch ein Plätzchen erwischen. Aber wir sind ja, was das angeht auch nicht besonders anspruchsvoll.