Regelmäßige Leser unserer Berichte erwarten bei “Standard” immer etwas Bestimmtes, z.B.: Aber auch bei unseren Südtirol Aufenthalten gibt es für uns ein paar “Standards”, d.h. Unternehmungen, die wir schon inzwischen fast unzählige Male gemacht haben und die wir nicht satt bekommen. Dazu gehört der Ausflug auf das Vigiljoch. Vigiljoch bezeichnet
WeiterlesenKategorie: Herr Schiller
… geht einmal in Herrn Geheimrats kleine feine Carthagoküche 🇪🇸😎😋

⚜️ Burger 🍔🍔🍔🍔🍔🍔🍔🍔 😆
Weiterlesen… geht einmal in Herrn Geheimrats kleine feine Carthagoküche 🇪🇸😍😋..

Welch Glück im spanischen Winter bei 26° ❤️😍 ⚜️ Lende vom Ibericoschwein 🐗 an Brokkoli 🥦, Mohrrübe 🥕 und Champignons ⚜️ Pflaume auf 🐐 Ziegenkäse mit Mandeln
WeiterlesenWilli 🐕, das Huhn 🐓, Herr Schillers Rendezvous 🛵 und ein Ape 🚛

Tag 23: Nicht Cinque Terre

Heute war wieder ein Rollerausflug-Tag, da der Notfallplan der Boote zu den fünf Orten, den Cinque Terre nicht mit unserem Tagesplan korrespondiert und die Fahrtkosten in keinem Verhältnis zu den eingeschränkten Fahrzeiten stehen. Wir sind deshalb um den Militärhafen von La Spezia herum nach Portovenere gefahren. Der Ort gehört nicht
WeiterlesenHerrn Schiller im Regen zum TÜV
Wochenlang herrliches Wetter und heute? Es schüttet wie aus Kübeln und Herr Schiller hat einen TÜV-Termin! Was soll’s: 20 Minuten Regenfahrt nach Pforzheim. So wird es auch in der Reisepause nicht langweilig.
WeiterlesenTag 147: Packtag

Tanks auffüllen bzw. Entleeren, Herrn Schiller verstauen und “Marschbereitschaft” herstellen war heute angesagt. Das ist bei uns nicht so sehr aufwändig, da wir auch bei einem längeren Aufenthalt wenig Kram aussen stehen haben. Die Herausforderungen war in diesem Fall, dazu die Pausen zwischen den leichten Schauern auszunutzen. Morgen geht’s dann
WeiterlesenTag 133: „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“

Den Plan mit Herrn Schiller in das Zentrum von Marrakesch zu fahren, haben wir beim Morgenbriefing verworfen. Der Campingplatz bot einen Shuttlebus für 80 Dirham (ca. 8€) für zwei Personen hin und zurück an. Das war eine gute Entscheidung, denn auf der 6-spurigen Straße ging es ganz schön zur Sache.
WeiterlesenTag 129: im Tal der Ammeln
Von Tiznit führte uns die Route westwärts weiter ins Landesinnere. Die Strecke war zunächst gut ausgebaut und die Fahrt angenehm, aber anspruchsvoll. Herrliche Ausblicke von den Passhöhen haben uns für die Kurbelei entschädigt. In Odaoussemial haben wir uns für die etwas kürzere Strecke über die R104 entschieden. Ob das eine
WeiterlesenTag 110: Mit Herrn Schiller durch die Medina

Die Beschilderung zur Medina von Mèknes war nicht ganz so toll und unser Navi nicht immer eine große Hilfe. Das erste Stadttor, dessen Name wir nicht mehr wissen wurde dann sofort angegriffen und es folgte eine unserer abenteuerlichsten Fahrten durch circa zwei Meter enge Gassen. Die Fußgänger waren wohl Kummer
Weiterlesen