Noch arbeitet die Köchin und der Honorarkonsul bereitet den Geheimrat vor, aber sofort nach Feierabend geht’s auf Herbst-Tour. Wohin? Zunächst linksrheinisch durch das Elsass Richtung Süden zu einem unserer obligatorischen Start-Stellplätze. Beim Abendessen wird dann entschieden, wo es nach einem “kleinen” Einkauf (Cora?) zur Vervollständigung von Kühlschrank und Zwischenboden hingehen
WeiterlesenKategorie: Jahre
FABIENNE wühlt das schwäbische Meer auf
Das Sturmtief FABIENNE hat den Bodensee bei Meersburg ganz schön wild aussehen lassen. Bei der Heimfahrt hat FABIENNE Herrn Geheimrat geärgert, ihn nassgespritzt und durchgeschüttelt. Aber das kann einen älteren Herrn nich erschüttern: lass sie doch, die jungen Dinger!
WeiterlesenImpressionen: Überlingen am Bodensee
Ja, uns hat es dieses Wochenende wieder an den Bodensee nach Meersburg verschlagen. Die Wettervorhersage für Freitag hat sich bewahrheitet und der Freitagabend-Ausflug fiel ins Wasser und es war ein gemütlicher Geheimrat-Abend angesagt. Schon beim zugegebenermaßen späten Frühstück hat die Sonne versucht die Wolken zu vertreiben. Das hat uns ermutigt
WeiterlesenImpressionen: Nürnberg (ohne Herrn Geheimrat)
Ein Wochenende ohne …

Die Köchin hat Freitag/Samstag einen “geschäftlichen” Termin in Nürnberg. Deshalb “muss” Herr Geheimrat im Bureau stehen bleiben. Der Honorarkonsul wird sie aus Sicherheitsgründen begleiten und ist schon gespannt, ob er ein paar Nürnberger und frühe Lebkuchen ergattern kann.
WeiterlesenVideo: Hymer in Norwegen festgefahren
Video: Herr Geheimrat im September 2018 auf Reisen

Grenzübertritt und Walnüsse
Ein ausgiebiges Frühstück unter der Zitadelle und dann durch eine herrliche Landschaft nach Großbundenbach. Großbundenbach? Ja, da findet einmal jährlich das Walnussfest statt und das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Alles rund um Walnüsse – ein Fest der besonderen Art, dass uns gut gefallen hat.
WeiterlesenDie Zitalle
Eine Zitadelle ist eine kleine in sich abgeschlossene Festung, die entweder innerhalb einer größeren liegt oder einen Teil der Enceinte (also der Hauptbefestigungslinie) der größeren Festung bildet. Bei einer Erstürmung der Stadt durch feindliche Truppen diente sie als Rückzugsort für die Garnison und letzter Widerstandskern der Stadt. Die Bezeichnung wurde
WeiterlesenAuf Umwegen zum weißen Pferd
Die Anreise zum Familientreffen mit Dem Comantsche in Niedersteinbach (Elsass) gestaltete sich etwas schwierig. In Wissembourg war die direkte Zufahrt gesperrt und die Umleitung führte über eine “romantische”, aber in weitem Bogen verlaufende Strecke. Der Stellplatz am Cheval Blanc war für “etwas kleinere Mobile” ausgelegt, aber da sich Der Comansche
Weiterlesen