Reisepause 2025: Tag 77: Camper

Als ich heute Morgen beim Durchblättern auf diesen Beitrag gestoßen bin, dachte ich zunächst: wieder mal Camper, die der guten, alten Zeit hinterher jammern „vor 40 Jahren war alles besser“.

„Die Seele des CP fehlte…“

Das hat mich dann aber doch etwas nachdenklich gemacht.

Jetzt können wir uns natürlich nicht mit den „echten Campern“, die in früher Jugend mit Fahrrad und Zelt (ich habe allerdings einige Nächte in einer Kote im Zeltlager verbracht), später mit Wohnwagen in Rimini und jetzt mit einem Wohnmobil unterwegs sind, mithalten. Camper der ersten Stunde, die alle guten Campingplätze mit sauberen Sanitäranlagen, großen Parzellen und fantastischen Restaurants auf dem Platz kennen.

Da habe ich mir die Frage gestellt: sind wir eigentlich Camper?

Erstmalig infiziert wurden wir vor genau 20 Jahren auf unserer Südseereise von einem gemieteten Wohnmobil in Neuseeland.

Damals war für uns klar: Reisen mit dem Mobil ist unser Ding. Es sind dann mehrere Neuseeland und Australien Touren mit Mietwohnmobilen gefolgt, die das bestätigt haben.

Es hat allerdings bis zum 28.08.2017 gedauert, bis wir Herrn Geheimrat übernehmen konnten, den wir seitdem intensiv nutzen: in 8 Jahren 1.849 Tage, 3 Kontinente, 34 Länder, 170.000 Kilometer.

Sind wir Camper?

In unserer Vorstellung eher nicht. Wir verstehen uns als Reisende mit einem Mobil und „Überwinterer“ in einem Wohnmobil.

Vielleicht ist das der Grund, warum uns „die Seele des CP…“ nicht fehlt?