Ein kleiner Abstecher weg vom Meer hat uns zu einem Ort geführt bei dessen Name wir immer ein wenig lachen müssen: Quimperlé. Ein kleiner Stadtbummel hat uns gezeigt, dass wir recht hatten den Ort trotz seines Namens auf die Reiseliste zu setzen. Das eigentliche Tagesziel war jedoch wieder am Meer:
WeiterlesenKategorie: Länder
Über die Côte Sauvage nach Port-Louis

Weil wir in unserem Reiseführer gelesen haben, dass es für Wohnmobile “schwierig in Quiberon sei” haben wir Herrn Geheimrat vorher abgestellt und sind mit Herrn Schiller an der herrlichen Atlantik-Küstenlinie, der Côte Sauvage entlang gefahren. Das mit den Schwierigkeiten für Wohnmobile können wir zwar nicht zu 💯 Prozent bestätigen, aber
WeiterlesenVon Kommisar Dupins Lieblingslokal zu Menhiren und Dolmen
Le San Francisco Dupin genießt die Idylle der Ile aux Moines am liebsten auf der Terrasse des Restaurants „Le San Francisco“ am Hafen der Insel, gegenüber des Quai Port du Lério. Der Roman empfiehlt Lammterrine mit Feigen der Insel und Tartare de Lieu jaune (Pollack-Tartare). Für den ersten Teil des
WeiterlesenAus dem Regen über den Tumulus von Tumiac an den Atlantik
Schon in der Nacht hat es immer wieder heftig geregnet und auch am Morgen mussten wir eine Regenpause zum Verstauen von Herrn Schiller und zur Ver- und Entsorgung nutzen. Das hat sich von Kilometer zu Kilometer unserer Fahrt nach Piriac sur Mere einem schönen, kleinen Fischerdorf zum Positiven verändert. Auch
WeiterlesenHerr Schiller fährt uns ins Mittelalter
Wir haben uns entschlossen noch einen Tag in Le Croisic zu bleiben und haben Herr Schiller für eine (Halb-)Insel(?) Entdeckungstour genutzt. Aber nicht nur das: ein Ausflug nach Guerande war ein tolles Erlebnis. Guérande (Gwenrann auf bretonisch) ist eine französische Gemeinde im Département Loire-Atlantique in der RegionPays de la Loire.
WeiterlesenDie Giganten und unsere „erste Bretagne-Berührung“
Unser Stellplatz in Nantes war sehr angenehm, aber Herrn Schiller aufzuladen war etwas aufwändig und deshalb: Straßenbahn. Gute Lösung: 1,70€ pro Stunde und eine kleine Stadtrundfahrt durch Nantes inklusive und wir haben unser erstes Tagesziel erreicht: Les Machines de Lîle. Dieser Punkt unserer Bucketlist war ein Supererlebnis, das wir jedem,
WeiterlesenLes Machines de Lîle
Wie gestern schon angedeutet: der Honorarkonsul ist ein Fan der Gigantes und ihr Geburtsort ist Nantes! Deshalb ist es eine Pflicht, Ehre, Freude und ein Genuss die Ausstellung zu besuchen. Als ersten Eindruck eine kleiner Film. Der Bericht und ein paar Bilder folgen im nächsten Eintrag.
WeiterlesenAn der Loire
Heute Nacht hat es gewittert (was der Köchin überhaupt nicht gefällt) und geregnet. Wir hatten schon befürchtet, dass wir zur Schlossbesichtigung tropfnass ankommen. Der Honorarkonsul hat Herrn Schiller vorher trockengelegt und verstaut, aber auf dem Weg zum Schloss fielen dann doch nur wenige Tropfen. Schloss Chambord ist wirklich nicht nur
WeiterlesenSchloss und Oldtimer
Eine schöne Fahrt durch Teile der Champagne und Burgund auf Wegen fern der Autobahn führte uns durch Felder und Dörfer. Der Vorteil des Reisens mit Herrn Geheimrat ist, dass wir zu beliebiger Zeit für eine Pause mit selbstgemachtem Kaffee und zugegebenermaßen heute morgen beim Stellplatz-Bäcker gekauftem Eclair anhalten können. So
WeiterlesenErste Etappe Loire-Bretagne 2018
Wir sind etwas (!) später als gedacht am Samstag morgen losgekommen, aber was soll’s: die nächstes zwei Wochen haben wir alle Zeit der Welt. Auch der Stau auf der A5 konnte uns die gute Laune nicht verderben. Als wir bei Iffezheim den Rhein überquert hatten, waren wir ja schon in
Weiterlesen