Wir sind heute auf unserem tollen Platz geblieben, haben das herrliche Wetter und getreu dem Titel unseres aktuellen (Leseprobe) Lesestoffs die “Bretonische Idylle” genossen.
WeiterlesenTag 21: Bretonische Idylle

Reise Guckloch – Herr Geheimrat auf Reisen
Herr Geheimrat auf Reisen
Wir sind heute auf unserem tollen Platz geblieben, haben das herrliche Wetter und getreu dem Titel unseres aktuellen (Leseprobe) Lesestoffs die “Bretonische Idylle” genossen.
Weiterlesen⚜️ Gin Tonic 🍹 ⚜️ Blinis mit Terrine de Lapin 🐰 , Tarama 🦀 und Foie gras 🦆 ⚜️ bretonische Miesmuscheln 🥰🥰🥰 im Weißweinsud
WeiterlesenWir haben uns heute weiter Richtung Norden aufgemacht, die Stadt Brest umfahren und sind am westlichsten Punkt Kontinental-Frankreichs, am Pointe de Corsen gelandet. Von unserem Steinhaus ist es nur ein Katzensprung zum östlichsten Ort Frankreichs. Den westlichsten Punkt Europas werden wir auf dieser Reise hoffentlich auch noch erreichen. Am nördlichsten
Weiterlesen⚜️ getarnter Brie 🫕😄 mit Apfel 🍎, Knoblauch 🧄 und Zwiebel 🧅 ⚜️ Dessert entfiel wegen massiver Sättigung ⚜️ Diverses entfiel …. nicht ☝️🤣
WeiterlesenDas Wetter hat einen relativ unstabilen Eindruck gemacht und wir haben schon überlegt, ob wir den Rollerausflug an die Pointe de Penhir heute überhaupt wagen sollen. Aber irgendwann am frühen Nachmittag schien es so, als ob es aufklaren würde und wir haben uns auf den Weg Richtung Westen gemacht. Gut,
Weiterlesen⚜️ bunter Salatteller 🥬🥒🥗 mit Garnelen 🍤 und Hinkelstein 😂 ⚜️ The Standard 🤣
WeiterlesenBei der heutigen Frühstücks Baguette Jagd haben wir eine besondere Beute gemacht. Trotz des leichten Nieselregens sind wir dann nach dem Beladen und Entsorgen zu der am Donnerstag übersprungenen Pointe du Raz aufgebrochen. Das war die richtige Entscheidung, denn auf der Landspitze angekommen, schien die Sonne und der kräftige Wind
Weiterlesen⚜️ Curry in Kokosmilch 🥩 mit Reisblume 🌾 ⚜️ heiße Witwe 🍹🤪
WeiterlesenHeute haben wir mit Roller und natürlich auch zu Fuß zwei der drei Häfen der “Stadt der drei Häfen” besichtigt. Douarnenez hat seinen Reichtum den Sardinen und der Erfindung der Konservendosen zu verdanken. Als allerdings 1880 die Sardinen plötzlich ausblieben, mussten die Fischfabriken schließen und die Stadt verfielen in Armut.
Weiterlesen⚜️ Kalbsleber im Thymianrahm mit Kartoffelpüree 🥔
Weiterlesen