Reisepause 2025: Tag 29: die neuen Polster?

Zunächst ein kleiner Rückblick auf gestern Abend: das Gewitter ist Gottseidank weit an uns vorbeigezogen.

Aber jetzt zurück zum heutigen Tag: wie gefallen Euch unsere neuen Polster?

Spaß beiseite, Chef Willi hat uns freundlicherweise Ersatzpolster gegeben, damit wir nicht stehen oder auf Holz sitzen müssen. Wir haben allerdings auch draussen einen schattigen Platz, wo wir Tische und Stühle aufstellen konnten.

Besser als die Interimspolster gefällt mir der Fiat, der wohl auf seine nicht Originalsitze neue Bezüge möchte?

Mein erstes Auto war diesem gelben Flitzer sehr ähnlich, allerdings konnte ich mir die Abarthversion nicht leisten. Eigentlich konnte ich mir als Gymnasiast auch den Roten nicht leisten. Immer Ebbe in der Kasse und gegen Monatsende habe ich Benzingeld von den Kumpel, die in diesem Monat mitgefahren sind, kassiert. Leider habe ich dieses tolle Auto, bei dem ich einen Kasettenrekorder, Felle über den Vordersitzen nachgerüstet habe nicht behalten. Nicht zu vergessen, wie man sieht, die Optimierung der kleinen Scheibenwischer!

Die Fertigstellung der Polster für die Vordersitze verzögert sich etwas, da der Schaumstoff des Fahrersitzes in den vergangenen Jahren ziemlich gelitten hat und die Beschaffung neuer Formen laut Chef nicht so ganz einfach ist und erst morgen erfolgen kann.

Aber!

Die anderen Polster sind fertig und gefallen uns sehr gut. Durch die Aufpolsterung ist das Sitzgefühl auf der Sitzfläche und im Rücken superbequem. Wir haben die richtige Entscheidung getroffen und können die Firma m&s in Wolfegg uneingeschränkt empfehlen.

Fragt uns nicht nach dem Preis, sondern ruft bei Bedarf direkt bei m&s (07527 5506) an. Dort bekommt Ihr jede Information, die Ihr wollt.

Wir bleiben jetzt bis morgen hier auf dem Firmengelände, warten auf die Vordersitz-Schaumgummis und dann schauen wir mal weiter.