Nicht nur, dass unser Lieblingsenkel (das können wir ruhig schreiben, denn er ist z.Z. unser einziger Enkel) Emil heißt, wir sind auch große Fans von Emil Steinberger. Wir durften ihn 2017 in Stuttgart live erleben. Damals schon 84 jährig und immernoch jung. Richtig jung war er in dem Fernsehfilm “Emil
WeiterlesenSchlagwort: Überwintern21/22
Tag 57: Regen und Einkauf

Heute Nacht gab es ein seltenes Geräusch auf dem Dach von Herrn Geheimrat: es regnete! Das war wenig überraschend, da vorhergesagt. Nicht vorhergesagt, aber sehr angenehm war der Sonnenschein am Nachmittag. Wir hatten uns aufgrund des Wetterberichts schon auf eine mehrtägige Regenphase eingestellt und sind auf Einkaufstour gegangen, um die
WeiterlesenTag 56: Torrox

Jetzt sind wir schon 56 Tage im Winterquartier in Torrox-Costa, aber erst heute haben wir der “Hauptstadt” Torrox-Pueblo einen kleinen Besuch abgestattet. Wie viele Orte an der spanischen Mittelmeerküste besteht auch dieser Ort aus zwei Teilen. Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Torrox-Pueblo und Torrox-Costa. Durch starke Bautätigkeit wachsen die
WeiterlesenTag 55: HORL 2

Eigentlich packt man ja Weihnachtsgeschenke nicht vor Heiligabend aus, aber da wir ja unser “wirschenkenunsnichts” Geschenk selbst ausgesucht haben fällt ja der Teil “Überraschung!” schon mal weg. Deshalb haben wir den Messerschärfer auch schon gleich nach Ankunft ausgepackt, begutachtet und einen ersten Test gemacht. Das reicht noch nicht für einen
WeiterlesenTag 54: wir haben es schon wieder getan…

Das 4.Lichtlein brennt und wir haben lieben Besuch bekommen. Birgit und Wolgang sind nach Torrox-Costa geradelt und prompt haben wir uns zu einem kleinen Ausflug nach Nerja entschlossen. Für den Panther war eine Viererbesatzung eine Premiere, aber das war kein Problem. Bei strahlendem, spanischen Sonnenschein konnten wir den gemeinsamen Nachmittag
WeiterlesenTag 53: Cómpeta

Der Panther hatte Lust auf einen kleinen Ausflug: Cómpeta liegt rund 53km von der Hauptstadt Málaga entfernt. Die Geschichte dieses Dorfes geht bis in die Epoche der Römer zurück, wo der Ort unter dem Namen ‚Compita-Orum‘ (Wegkreuzung) bekannt war. Genau wie die übrigen Städte Südspaniens wurde auch Cómpeta von den
WeiterlesenTag 52: Wir schenken uns nichts…

Wir schenken uns nichts… so heißt es bei uns schon lange. Aber, wenn die Messer im Mobil stumpf werden? Da fragt man im Winterquartier in der Facebook Gruppe “Deutsche in Torrox” nach einem Scherenschleifer. Antwort: ab und zu fährt ein mobiler Scherenschleifer mit dem Fahrrad durch die Wohnanlagen und klingelt
WeiterlesenTag 51 – Teil 2: Schatzsuche in der Unterwasserhöhle
Das Wetter war heute nicht so prickelnd. Was liegt da näher als einen Ausflug unter die Erde zu unternehmen? Die Cueva del Tesoro (Schatzhöhle) in Rincón de la Victoria (Málaga) ist die einzige Unterwasserhöhle in Europa und eine der drei weltweit bekannten. Es wird angenommen, dass die Entstehung dieser Höhle
WeiterlesenTag 51: Weihnachtsmenü mit Rezepten

Im Newsletter Dezember 2021 hat Carthago das Weihnachtsmenü der Köchin veröffentlicht, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Genuss pur: 3-Gänge-Weihnachtsmenü im Carthago Für die Weihnachtszeit hat unser Kunde „Herr Geheimrat“ ein leckeres Weihnachtsmenü für Sie zusammengestellt, welches Sie in Ihrem Carthago, aber auch in Ihrer Küche zu Hause nachkochen können.
WeiterlesenTag 50: Flüge
Die Sonne hat sich heute Nachmittag rar gemacht und so konnten wir das Nordamerika Projekt (Canada, USA, Mexico 2022-2023) Projekt einen Schritt weiter voranzutreiben. Da die Reederei wohl relativ spät entscheidet, ob die Mitfahrt auf dem Schiff von Hamburg nach Halifax (Kanada) möglich ist, haben wir heute vorsichtshalber die Flüge
Weiterlesen