Reiseerinnerung: 2013 – Teil 3 Galápagosinseln

In diesem Jahr standen zwei Reiseziele auf dem Programm, mit denen wir uns Zeit gelassen hatten.

Obwohl man es nicht zugeben will, lässt man sich doch durch Berichte und Medien beeinflussen und es entstehen Bilder, die Entscheidungen beeinflussen.

So ging es uns mit Südafrika und Südamerika.

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass es für uns gut ist, sich mit einem Land oder einer Region im Vorfeld intensiv zu beschäftigen und dann erst einmal mit einer “kleinen” Reise “hineinzuschnuppern” um zu erleben, ob uns Land und Leute zusagen, haben wir es mit diesem Fall auch so gehandhabt.

Südamerika: Ecuador, Peru und Galapagos (November 2013)

Südamerika haben wir erst ziemlich spät auf den Plan genommen, da wir uns (wie vielleicht viele andere Reisenden) von negativen Berichterstattung beeinflussen lassen haben. Wir versuchen uns durch Information vor solchen Vorurteilen zu schützen: Südamerika=Drogen, Gewalt, Verbrechen, Gefahr…

Nachdem wir und, wie immer ausgiebig mit der Region im Vorfeld beschäftigt haben (gleich nach der Rückkehr aus Südafrika hat die Planung begonnen)

Galapagos

Die Galapagosinseln sind ein Archipel im östlichen Pazifischen Ozean. Sie liegen am Äquator ca. 1000 km westlich der ecuadorianischen Küste in Südamerika und gehören zu Ecuador. Das Wort Galápago (spanisch u. a. für ‚Wulstsattel‘) bezieht sich auf den Schildkrötenpanzer, der bei einigen Arten der Galapagos-Riesenschildkröten im Nackenbereich wie ein Sattel aufgewölbt ist.

Wir haben die Inseln von der Hafenstadt Guayaquil aus mit dem Flieger erreicht und haben für unsere Rundreise unsere bequeme Kabine auf einem Katamaran bezogen.

Die Anzahl der Teilnehmer war überschaubar, denn Schiffe und Menschen sind durch die Naturschutzbehörde begrenzt.

Ein Teil der Inseln darf mit zertifizierten Guides auf ausgewiesenen Wegen betreten werden und es gelten strenge Regeln für den Umgang mit den Tieren, die kaum Scheu vor den Menschen zeigen.

Wir hatten auf unserer mehrtägigen Tour meist morgens nach dem 5* Frühstück einen ersten Landgang und nach dem Mittagessen einen zweiten Ausflug. Die Verpflegung und der Service war vom Feinsten und gefahren wurde meist Nachts.

Aber genug der Worte, jetzt kommen endlich die Bilder.