Nachdem eine kompetente, norwegische Werkstatt aus dem Fiat Camper Assistance Programm in relativ kurzer Zeit unser technisches Problem gelöst hatte, konnten wir unsere Reise wieder fortsetzen. Von Bodø aus ging es jetzt Richtung Südosten und lange Zeit am Saltdalsfjord entlang. Am Ende des herrlichen Fjords dann steil die Berge hinauf
WeiterlesenSchlagwort: ReiseberichteNorwegen2019
Tag 128 – Der Mahlstrom
Der ursprüngliche Plan war, die Landstrecke über die Lofoten und die Vesterålen zurückzufahren. Aus technischen Gründen haben wir uns entschlossen, trotz des hohen Preises die Fähre von Moskenes nach Bodø zu nehmen. Abfahrt 23:45 – Ankunft 3:00… also eine kurze Nacht. Nachdem wir die technischen Dinge terminlich abgeklärt hatten, haben
WeiterlesenTag 127 – Dorschköpfe
Wir haben uns heute noch in Å aufgehalten, weil unsere Fähre nach Bodø erst um 23:45 abfährt. Der Platz, an dem wir stehen ist ideal, um auf die Fähre zu warten, da es nur 10 Minuten bis zum Moskenes Ferryport sind. So wie heute Nacht, hat es auch am Nachmittag
WeiterlesenTag 126 – Å
Unseren Fischerhafenplatz in Ballstad haben wir in Richtung Nusfjord verlassen. Ein herrlicher Fjord und ein idyllisches Dörfchen, von dem wir leider nur wenig vom Reisemobil aus gesehen haben. Aber leider haben wir für Herrn Geheimrat keinen passenden Parkplatz gefunden und wir wollten die vielen anderen Fahrzeuge nicht nachahmen, die die
WeiterlesenTag 126 – Wikingerregeln und Herr Geheimrat am Trockendock
So schön gestern der Sonnenuntergang über dem Eismeer war, so stimmungsvoll waren die Wolken über den mächtigen Bergen hinter uns. Alles kann man nicht mit der Kamera einfangen. So bleiben die Bilder in unseren Köpfen. “Hallo, send ihr scho wach?” – vertraute, heimatliche Klänge durch das Küchenfenster bei der Frühstückszubereitung
WeiterlesenTag 125 – Norwegen fördert Gas?
Als erster Tagesordnungspunkt nach dem Frühstück stand die Gasversorgung auf dem Programm. Ein guter Campinghändler in Svolvær bot eine problemlose Auffüllung deutscher Propangasflaschen zu norwegischen Preisen an. Schließlich ist Norwegen ein Gas- und Ölförderer. Trotzdem hat dies zu unserer teuersten 11kg Flaschenfüllung geführt (36€). Aber Herd, Backofen, Warmwasser und Kühlschrank
WeiterlesenTag 123 – Inselwechsel: von den Vesterålen zu den Lofoten
Nachdem wir jetzt schon soviele Hurtigruten Schiffe gesehen und gehört haben, sind wir doch direkt zum Hurtigruten Museum nach Stokmarknes gefahren. Dort haben wir die Midnatsol eingeholt, die sich kurz vor 12:30 mit lautem Hupen bei unserem Übernachtungsplatz in Sortland bemerkbar gemacht hatte. Das Museum stellt sehr anschaulich die Geschichte
WeiterlesenTag 122 – Fast Wal-los
Für heute war die Wal- und Vogelbeobachtungs-Bootstour geplant. Pünktlich waren wir bei der direkt an unserem Übernachtungsplatz gelegenen Anlegestelle. Eine Menge Leute aus aller Herren Länder warteten auf die Blasius II gelassen zu werden. Gut, dass wir uns trotz des strahlenden Sonnenscheins mit warmer Kleidung auf den frischen Seewind eingerichtet
WeiterlesenTag 121 – durch Klo nach Stø
Nach der kurzen Schlafunterbrechung um 3:00 durch das ein- und auslaufende Hurtigrutenschiff hatten wir eine angenehme Nacht. Bei der Ankunft der Kong Harald am Vormittag waren wir schon abreisebereit und hatten ein paar kleine Einkäufe erledigt. Auf unserer Fahrt nach Stø haben uns die Vesterålen stark beeindruckt: hohe, zackige Berge,
Weiterlesen