Da es am Morgen sehr stürmisch war und sich der Platz mehr und mehr in Vorbereitung auf Mittsommer mit Zelten und Autos gefüllt hat, hat die Besatzung beim Morgenbriefing beschlossen in das 9. Land dieser Reise weiterzuziehen. Meist schnurgerade ging es nach Norden und der Grenzübertritt nach Estland war wieder
WeiterlesenSchlagwort: ReiseberichteLettland2019
Tag 76 – Etappe fällt aus und Überlegungen zum Eichenlaubkranz
Die Besatzung hat beim Morgenbriefing beschlossen, einen weiteren Tag auf dem tollen Platz für zu bleiben und nicht weiterzuziehen. Trotz des heftigen Gewitters gestern Abend war das Wetter wieder so schön, dass wir den ganzen Tag im Freien verbringen konnten. Der Honorarkonsul war hat sich auf Herrn Schiller geschwungen, um
WeiterlesenTag 75 – Herr Geheimrat trifft den Lügenbaron
Der Sonnenuntergangsweg in hat seinen Namen völlig zurecht. Wir haben gestern von dort aus einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten dürfen. Am Mittag sind wir dann ca. 30km weiter gefahren, aber nicht ohne unterwegs ein Museum des berühmten Lügenbarons Münchhausen zu besuchen. Der hat in Dunte die Tochter des gleichnamigen Barons geheiratet.
WeiterlesenTag 74 – Zeppelinhallen und Weiße Düne

Bevor es zum nächsten Übernachtungsplatz ging, gab es noch zwei Dinge zu erledigen: Die Köchin und Frau Barbara mussten noch einmal auf den großen Markt in den Zeppelinhallen in Riga und Der Honorarkonsul war für das Auffüllen des Nespresso Kapselvorrats (jaja, ich weiß….) verantwortlich. Er hatte nur eine Bezugsquelle in
WeiterlesenTag 73 – Riga
Von unserem Stellplatz aus sind wir zu Fuß nach Riga in die Altstadt gelaufen. Die Gebäude und Plätze sind wunderschön. Das hat sich schon gestern Abend, als der volle Mond über der Stadt stand gezeigt. Wir sind durch die Stadt gebummelt und haben uns einerseits treiben lassen und andererseits die
WeiterlesenVideo: Mond über Riga
Tag 72 – An der Düne
Nachdem wir Frau Barbara pünktlich vom Flughafen in Riga abgeholt hatten sind wir zurück auf unseren Parkplatz gefahren. Der Regen in der Nacht und am Mirgen hat es uns leicht gemacht, hat lange auszuschlafen. Die Fahrt durch dem (mautpflichtigen) schönen Ort Jurmala mit seinen großen, toll renovierten Holzhäusern war sehr
WeiterlesenTag 71 – Die Verstärkung kommt an Bord
Nach einem kräftigen Frühstück haben wir unseren schönen Übernachtungsplatz verlassen. Immer am Meer entlang durch große Waldstücke, kleine gepflegte Ortschaften und an unzähligen Ständen vorbei, die geräucherten Fisch verkauft haben ging es Richtung Riga. In Jurmala haben wir einen Parkplatz aufgesucht, um dort einerseits den feinen Sandstrand zu genießen und
WeiterlesenTag 70 – Beginn der Umrundung des Rigaischen Meerbusens

Da das Wetter am Vormittag wesentlich besser als gestern Nachmittag war, haben wir nochmal den Aussichtsturm bestiegen. Danach hat die Köchin für das erste Stück der Umrundung des Rigaischen Meerbusens das Steuer übernommen. Auf dem halben Weg nach Riga haben wir einen schönen Übernachtungsplatz gefunden. Sogar hier gab es einen
WeiterlesenTag 69 – Storchkinder wachsen und Wasser vermischt sich
Von der Stadt der Kühe (Ventspils) ging es entleert bzw. gefüllt nach Norden an einen Landzipfel, an dem das Wasser der Ostsee und der Rigaer Bucht zusammenfließen. Unterwegs haben wir beobachten können, daß die Storchenjungen immer größer werden. 1-3 Köpfe zusätzlich auf den hohen Nestern lassen es dort sicherlich langsam
Weiterlesen