Tag 119: Ananas

Der Tag hat in der Warteschlange vor dem Café Wien begonnen. Seit es nur noch die Möglichkeit zur Mitnahme gibt, bilden sich hier Schlangen vor dem Geschäft. Die Wartenden nehmen es mit Humor. Die Köchin hat in den Zwischenzeit die nächsten Vorbereitungen für die Sonntagsgäste getätigt. Für heute war wieder

Weiterlesen

Tag 118: Kap des Schiffes

Das Cabo de la Nao, valencianisch Cap de la Nau (Kap des Schiffes), ist ein markantes Kap an der Costa Blanca an der Südostküste Spaniens. Das Kap trennt die Buchten von Alicante und Valencia. Auf dem Kap steht über der Steilküste ein markantes Leuchtfeuer auf einem weißen Leuchtturm. Die beiden

Weiterlesen

Tag 117: Palindrom

Heute war ein besonderer Tag. Nicht nur wegen des Datums, denn der heutige Tag ist nämlich ein kalendarisches Palindrom. Das heißt: Man kann das Datum horizontal drehen, wie man will – die Zahlenfolge liest sich immer gleich: 12.02.2021. Wirklich wichtig war der Tag aber, weil wir einen schönen Nachmittag mit lieben Freunden

Weiterlesen

Tag 116: Die Vögel

Wir haben hier ja unterschiedliche gefiederte Mitbewohner, die ich heute vorstellen möchte. An erster Stelle will ich erst einmal die nervigen Tauben nennen, die uns mit ihrem Dauer-Gegurre “beglücken”. Manchmal setzt sich einer der Herren auf die Spitze eines hohen Masten zwischen unseren britischen Nachbarn und uns. Wenn Richard das

Weiterlesen

Tag 115: Motorsägen Massaker

Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass alle Bäume auf dem Campingplatz nach der Enthauptungsaktion geschnitten wären. Weit gefehlt: das hat uns heute ausgiebiges Motorsägengeheul verdeutlicht. Relativ locker gesichert wurden die restlichen, hohen Bäume bis aufs Holz runtergeschnitten. Da hat der strahlende Sonnenschein auch nicht viel zur Entspannung beigetragen. Lediglich die

Weiterlesen

Tag 114: Nisperos

Die heutige Wetterlage ist für unsere Stromernte nicht besonders gut geeignet, da sich der Energielieferant hinter der Wolkendecke versteckt. Auch die Küstenwarnung ist nicht berauschend, aber die Vorhersage macht Hoffnung. Deshalb gibt es heute wieder eine kleine Spanien-Information über eine Frucht, die bei uns nicht so bekannt ist. Sie sieht

Weiterlesen

Tag 113: very british

Heute ist nicht besonders viel passiert, aber es ja schließlich auch Montag. Um uns ein wenig zu bewegen, haben wir beschlossen, den Einkauf für die nächsten Tage zu Fuß zu erledigen. Bevor wir allerdings die Einkaufsliste abgearbeitet und die Taschen vollgepackt haben, war noch ein kleiner Bummel durch einen Supermarkt

Weiterlesen

Tag 112: Torten und Orangenblüten

Heute verzichten wir auf das sonntägliche Bild unserer üppigen Fleischkäsewecken. Das beliebte Café Wien, von dem wir diese Spezialität beziehen, darf hier zur Zeit nur Waren zum Mitnehmen verkaufen. Die sonst so beliebten Frühstücksplätze dürfen nicht bewirtet werden. Die Chefin hat im Gespräch geäußert, dass sie trotzdem zufrieden sein, schließlich

Weiterlesen

Tag 111: Staub und Blitze

Ob die Zahl 111, d.h. der einhundertelfte Tag unserer Überwinterung eine besondere Bedeutung hat? Für Deutschland ist völlig überraschend an einem 6.Februar heftiger Schneefall angesagt und auf den Wetterkanälen häufen sich die Bilder vom unheimlich durch den Saharastaub verfärbten Himmel. Damit können wir hier auch dienen, denn schließlich sind wir

Weiterlesen

Tag 110: der Turm fällt

Bilderrätsel: Was hat sich verändert? Richtig- am frühen Morgen ist die Pflückerkolonne aufgetaucht und hat die meisten Orangen von den Bäumen der Plantage, die an unseren Platz grenzt abgeerntetet. Die bunten Topfen werden uns fehlen. Beim Spielenachmittag haben wir mit Ilona und Martin zunächst eine Runde des bei uns beliebten

Weiterlesen