Tag 29: Flammendes Herz

Dass wir die Bretagne verlassen haben ist mit jedem Kilometer dem wir unserem Tagesziel näher gekommen sind deutlicher geworden. Die stolzen bretonischen Häuser sind kleinen, einstöckigen “Häuschen” gewichen. Große Flächen werden zur Meersalzgewinnung genutzt und das Brackwasser riecht nicht immer besonders angenehm. Unser Stellplatz liegt ganz in der Nähe der

Weiterlesen

Tag 28: An der Erdre

Wir sind wegen eines kleinen Problems mit unserem Kommunikations-Equipment noch einen Tag in Nantes geblieben. Der Honorarkonsul hat mit dem Roller den Termin bei einem französischen Apple-Service wahrgenommen. Alle waren dort sehr freundlich, aber niemand wusste etwas von dem zweimal bestätigen Termin und ein Kaffee wurde angeboten. Die rein französische

Weiterlesen

Tag 26: Kuchentag

Unsere beabsichtigte Verlängerung hat funktioniert und die Köchin konnte sich im Fischgeschäft austoben. Das Geschäft gehört zu einem der zahlreichen Produzenten von Muscheln für die Le Vivier-sur-Mer bekannt ist. Die Muschelzüchter benutzen merkwürdige Amphibien Fahrzeuge, die es ihnen erlauben bei Ebbe und Flut an ihre Muschelbänke zu kommen. Unter Beobachtung

Weiterlesen

Tag 25: Austern und meer

Für die morgendliche Baguette Jagd an unbekannten Orten haben sich zwei Vorgehensweisen bewährt: Man(n) geht in Richtung Kirchturm, da sich der Bäcker in Frankreich meist in der Ortsmitte befindet oder man beobachtet aus welcher Richtung baguette-bewaffnete Franzosen kommen. Das hat auch heute zum Erfolg geführt und ist spannender, als einfach

Weiterlesen

Tag 24: Rosa Granit?

Auf dem Weg zu unserem Tagesziel, dem kleinen Ort Le Vivier-sur-mer, der in der Mitte der Bucht von Saint-Michel liegt, kam der Köchin die Idee, dass wir doch einen Abstecher an die Rosa Granitküste machen könnten. Das war dann nicht ganz so einfach, denn für Herrn Geheimrat gab es dort

Weiterlesen

Tag 23: Zwiebeln

Wir haben unseren Aufenthalt auf dem Platz in Poulennou in der Nähe von Cléder um einen Tag verlängert und einen schönen Rollerausflug in die circa 18 Kilometer entfernte Hafenstadt Roscoff unternommen. Trotz des russisch klingenden Namens liegt diese interessante Stadt in der Bretagne. Die Stadt ist ein wichtiger Fährhafen nach

Weiterlesen

Tag 20: Der wirklich westliche Zipfel

Wir haben uns heute weiter Richtung Norden aufgemacht, die Stadt Brest umfahren und sind am westlichsten Punkt Kontinental-Frankreichs, am Pointe de Corsen gelandet. Von unserem Steinhaus ist es nur ein Katzensprung zum östlichsten Ort Frankreichs. Den westlichsten Punkt Europas werden wir auf dieser Reise hoffentlich auch noch erreichen. Am nördlichsten

Weiterlesen

Tag 19: Rettungsaktion

Das Wetter hat einen relativ unstabilen Eindruck gemacht und wir haben schon überlegt, ob wir den Rollerausflug an die Pointe de Penhir heute überhaupt wagen sollen. Aber irgendwann am frühen Nachmittag schien es so, als ob es aufklaren würde und wir haben uns auf den Weg Richtung Westen gemacht. Gut,

Weiterlesen