Frühjahrstour 2025 Sizilien 🇮🇹

  • Überwinterung 24/25 Tag 151: Abreisetag - Alles war gepackt, Starlink verstauen, letzte Entsorgung und ab auf die Piste. Heute war nur eine kleine Etappe bis zu einem unserer Lieblingsplätze in Almerimar. Die Frühjahrstour 2025 Sizilien+ ist gestartet. Der Tour kann man auf dem Blog www.herr-geheimrat.de unter dem Hashtag „Frühjahrstour2025“ auf Polarsteps oder Facebook folgen. mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 1 Almerimar - Alles war gepackt, Starlink verstauen, letzte Entsorgung und ab auf die Piste. Heute war nur eine kleine Etappe bis zu einem unserer Lieblingsplätze in Almerimar. Die Frühjahrstour 2025 Sizilien+ ist gestartet. Der Tour kann man auf dem Blog www.herr-geheimrat.de unter dem Hashtag „Frühjahrstour2025“ auf Polarsteps oder Facebook folgen.  mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 2 Mazarron - Nach einer ruhigen Nacht am Hafen in Almerimar haben wir die Fahrt am späten Vormittag fortgesetzt und sind gegen 15:00 in Mazarron angekommen. Der Platz gehört nicht zu unseren ganz großen Favoriten, aber hier haben wir die Gelegenheit Priska und Jürgen wiederzusehen. Außerdem haben wir Herrn Geheimrat nach 150 Tagen… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 3 Wellness für Herrn Geheimrat in Mazarron - Nach einer unruhigen Windnacht, die wohl für Mazzaron typisch ist, war einer der ungeliebten Weckermorgen: um 9:00 war das Treffen in der neuen Halle von Julio vereinbart. Dort sollte Herr Geheimrat seine verdiente kleine Wellnesskur bekommen. Wie beim letzten Mal waren wir mit der Arbeit von Julio und seinem Gehilfen… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 5 Barcelona und die Enten - Die heutige kleine Fahrstrecke (250 km) von Peñiscola 3️⃣ nach Barcelona 4️⃣ war so entspannend, dass wir schon am frühen Nachmittag auf unserem Übernachtungsplatz für die nächsten zwei Tage angekommen sind. Es ist ja nicht immer ganz einfach, in der Nähe einer Großstadt einen bezahlbaren Platz mit einer vernünftigen Verbindung… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 6 Barcelona am Sonntag - Die Busfahrt in die Innenstadt hatten wir ja gestern schon geübt und deshalb konnten wir uns gemütlich zurücklehnen und die halbstündige Fahrt genießen. Als erster „Tagesordnungspunkt“ stand der obligatorische Besuch des Hardrock Café zum Erwerb unserer Pins auf dem Plan. Von dort aus waren es nur wenige hundert Meter bis… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 7 auf die Fähre… - Obwohl wir schon unzählige Fährfahrten hatten, ist es jedes Mal ein kleines Abenteuer Herrn Geheimrat in den Bauch eines dieser Riesenpötte zu bekommen. Die erste Hürde sind immer die Hafengebiete. Hier gibt man sich nicht besonders viel Mühe mit der Beschilderung, denn die Mehrheit der Nutzer sind entweder LKW, die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 8 wieder an Land…Bella Italia🇮🇹 - Ich bin ja noch ein paar Bildchen von der gestrigen Auffahrt schuldig und da wir wieder online sind, kann ich diese nachliefern: https://youtu.be/k81eo4C3yH4?si=LaoPXaPl0FvER3hr Wir haben die Nacht in unserer Kabine sehr angenehm verbracht. Neptun hat es gut mit uns gemeint und das Mittelmeer war fast glatt. Das „übersichtliche“ Frühstück hatte… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 9 alle Wege führen nach… - Da Strecke von unserer ersten italienischen Übernachtung in der Hafenstadt Civitavecchia nach Rom ziemlich kurz (85km) war, sind wir bereits am frühen Nachmittag auf unserem Rom-Platz angekommen. So konnten wir heute Nachmittag gleich unsere erste Rom-Tour machen. Aber zunächst mussten wir uns in die Modalitäten der öffentlichen Verkehrsmittel einarbeiten. Diese… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 10 Rom 2.Tag und das Heilige Jahr - „Das Jubeljahr 2025 hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 begonnen. Die Idee des Heiligen Jahres geht auf Papst Bonifaz VIII. zurück, als er für das Jahr 1300 ein besonderes, zunächst nur für die Römer gedachtes Pilgerjahr ausrief.“ Wir hatten… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 11 Rom 3.Tag wir gehen unter die Erde - Wir haben die beiden Royals nicht getroffen und sind lieber unter die Erde gegangen. Die Katakomben des Heiligen Kallistus waren der erste offizielle Hauptfriedhof der christlichen römischen Gemeinde im dritten Jahrhundert. Hier wurden etwa eine halbe Million Christen begraben, darunter viele Märtyrer und sechzehn Päpste. Ihren Namen verdanken sie dem… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 12 von der Hauptstadt zur verschütten Stadt - Heute hieß es Abschied nehmen von Rom 7️⃣ und nachdem Herr Geheimrat vollständig gepampert war, ging es wieder auf die Piste. Die Nahrungsvorräte mussten ein wenig aufgefüllt werden und an der Strecke haben wir gleich einen für uns anfahrbaren Lidl entdeckt. Die Fenster Verdunkelungen haben wir wie immer geschlossen und… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 13 – In der verschütteten Stadt - Im Spätsommer oder Herbst des Jahres 79 gab es mehrere Tage lang Vorzeichen für den Ausbruch des Vesuvs, weshalb ein Teil der Einwohner Pompeji verließ. Ab der Sprengung des Pfropfens wurden binnen weniger Stunden in mehreren Eruptionswellen mehr als ein Kubikkilometer glühenden Magmas mit Überschallgeschwindigkeit in einer Eruptionssäule ausgestoßen, die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 14 – Schon wieder unter der Erde - Heute war ein Ausflug nach Neapel geplant. Wieder ein Nahverkehr Abenteuer, das wir mit Bravour bewältigt haben. Der Bummel durch diese quirlige Stadt zeigt echtes Italien. Eher zufällig sind wir auf der Suche nach dem Eingang zur Unterwelt Neapels im Dom gelandet. Der Duomo di Napoli ist die Kathedrale von Neapel und… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 15 – Vesuvio - Heute war Ausflugtag und um 10:00 sollte es losgehen zu unserer Exkursion auf den Vulkan. Es hat die ganze Nacht geregnet und Gewitter waren angesagt. Deshalb haben wir um die Durchführung gebangt. Aber um 8:30 hat es an unser Wohnmobil geklopft und wir wurden informiert, dass der Zubringer bereits um… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 16 – Zitronen, Zitronen… - Nach der gestrigen durchaus anstrengenden Tour auf den Vesuvio wollten wir es heute etwas ruhiger angehen lassen und hatten einen Ausflug nach Sorrent geplant. Die Bahnfahrt dauert ungefähr 40 Minuten und je näher wir dem Ziel kamen, desto mehr Zitronenbäume waren entlang der Strecke zu sehen. Hier waren wir schon… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 18 – auf dem Weg zu den nächsten Vulkanen - Nach 6 Tagen in der Nähe von Pompeii 8️⃣ geht es heute wieder auf die Strasse. Wir hatten hier in dieser Zeit ein volles Programm: Pompeii, Neapel, Vesuv, Sorrent und gestern Herculaneum. Das ist wirklich ein guter Ausgangspunkt, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln interessante Punkte anzufahren. Das heutige Tagesziel 9️⃣ ist… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 19 – aus den Bergen zum Meer - Wir halten uns zur Zeit in einer Region Italiens auf, die wir nicht besonders gut kennen. Kalabrien ist die wirtschaftlich am wenigsten entwickelte Region Italiens, es fehlen vor allem größere Industriestandorte, der geplante Aufbau von Industriestandorten in den 1970er Jahren entwickelte sich mehrerenorts zum Fehlschlag. Völlig unterschätzt hatten wir die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 20 – Sizilien - Endlich schwimmt Herr Geheimrat nach Sizilien! Fährfahrten sind ja immer ein wenig aufregend, aber bereits beim 2.Anlauf haben wir die richtige Einfahrt gefunden. Auf verschlungenen Pfaden immer den Schildern nach, QR Code vorgezeigt und schon waren wir problemlos auf der Fähre. Da wir, wie immer frühzeitig im Hafen waren, konnten… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 21 – Taormina - Bereits bei unserem ersten, kurzen Sizilien Aufenthalt vor 10 Jahren ohne Reisemobil haben wir das interessante Städtchen Taormina besucht. So lag es nahe, dass wir die circa einstündigen Fahrt mit dem öffentlichen Bus (2,60€ einfach p.P.) machen, um noch einmal durch die belebten Gassen zu schlendern. Allerdings hatten wir den… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 22 – Catania - Catania haben wir vor 10 Jahren auch schon einmal besucht, aber die Gelegenheit für eine Wiederholung war günstig und die Busverbindung einfach. Von der Bushaltestelle haben wir uns auf abenteuerlichen Wegen mit unserer Karten App zum Dom führen lassen. Dabei hat sich schon ein erster Eindruck ergeben. Catania ist eine… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 23 – Ruhe? - Kleiner Nachtrag zum gestrigen Tag 22… von wegen den Tag ruhig ausklingen lassen… Ein Raunen ging durch den Stellplatz: was war denn los? Der Ätna in 40 Kilometer Entfernung hat sich gemeldet. Was für ein Erlebnis! Wer das aktuelle Geschehen beobachten möchte kann hier (https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/sicilia/catania/vulcano-etna-sud.html) live auf die Webcam des… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 24 – Syrakus - Heute haben wir, nach unseren guten Erfahrungen mit den Busverbindungen, eine Fahrt nach Syrakus mit Umsteigen gewagt. Syrakus (ital. Siracusa) ist eine historische Stadt an der Ostküste Siziliens, Hauptstadt des Freien Gemeindekonsortiums Syrakus. Gegründet 734 v. Chr. von griechischen Siedlern aus Korinth, war sie in der Antike die mächtigste und… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 25 – schon wieder ein Ruhetag – Vulkane - Nach dem gestrigen Syrakus Ausflug und in Vorbereitung auf das morgige Abenteuer haben wir erneut einen Ruhetag eingelegt. Ja, morgen (sehr früh!) wollen wir die 40 Kilometer Entfernung zum Ätna etwas verkürzen. Das haben wir vor 10 Jahren mit einem kleinen Mietwagen beim zweiten Anlauf geschafft. Den ersten Versuch mussten… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 26 – die Ätna - Normalerweise sind geführten Busfahrten nicht so ganz unser Ding, aber die Recherche hat ergeben, dass die Organisation einer eigenen Anreise zur Ätna ziemlich aufwändig wäre. So standen wir um 8:00 (!) am Abholpunkt und waren die ersten Teilnehmer an der Exkursion. Es folgte dann eine einstündige Sammeltour bis alle Mitfahrer… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 27 – Ruhesonntag - Nach den aktiven letzten Tage war heute wirklich ein ruhiger Sonntag. Das Wetter war super und wir haben den Tag in der Sonne verbracht, ein wenig Planung für die nächsten Etappen gemacht und schon mal ein wenige gepackt. Herr Schiller ist wieder in der Garage und Frischwasser ist aufgefüllt. Der… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 28 – weiter geht’s und ein Zufallstreffen - Nach 8 Tagen in Giardini Naxos 1️⃣3️⃣, einem idealen Ausgangspunkt für unsere Ausflüge ging es heute wieder auf die Piste zunächst Richtung Norden und dann gen Westen. Ziel war Milazzo 1️⃣4️⃣ von wo aus wir morgen den nächsten Vulkan in Angriff nehmen wollen. Als wir nach ein paar Umwegen endlich… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 29 – „Kreuzfahrt“ zum Stromboli - Pünktlich fuhr uns der etwas in die Tage gekommene Shuttlebus des Platzbetreibers an den Hafen von Milazzo. Der Checkin für unser Boot war, dank Online Buchung schnell erledigt und nach einem kleinen Fußmarsch konnten wir an Bord gehen. Nach 1,5 Stunden sind wir auf der kleinen Insel Panarea angekommen, wo… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 30: beinahe ein Ruhetag - Nachdem gestrigen langen Tag war heute ausgiebiges Ausschlafen und ein Ruhetag angesagt. So ganz ruhig ist es natürlich nie: unsere Solarpanels hatten ordentlich Staub (Asche?) gesammelt, ein paar Kleinigkeiten gibt es immer am Reisemobil zu erledigen und dann war da noch: Ton einschalten! Gut, dass wir nicht lärmempfindlich sind und… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 31: sizilianischer 1.Mai - Die Ausfahrt aus unserem schönen Platz (Agriturismo Il Gelsomino RitrovatoVia Orgaz 19, 98057 Milazzo ME, Italia) 1️⃣4️⃣ heute Morgen hat sich,wie erwartet etwas schwierig gestaltet. Dank Marions Einweisung konnten wir in Zentimeterarbeit den Platz unbeschadet verlassen. Wäre Herr Geheimrat 10 Zentimeter länger gewesen, hätten wir einen festen Platz mieten müssen.… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 32: Cefalu - Heute hatten wir nur eine Etappe geplant, da wir heute schon Cefalu 1️⃣6️⃣ besichtigen wollten. Die Straßenführung war, wie schon gestern faszinierend. Unzählige Tunnel und gigantische Viadukte verkürzen die Fahrstrecke an der bergigen Küste. Cefalù, eine malerische Küstenstadt an der Nordküste Siziliens, begeistert mit ihrem charmanten mittelalterlichen Flair und dem… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 33: quer durch - Heute ging es von Cefalu 1️⃣6️⃣ 150km quer durch Sizilien nach Agrigento 1️⃣7️⃣. Die sizilianische Landschaft im Frühling ist eine Augenweide: alles ist grün, roter Klatschmohn, bunte Blumen, sogar am Straßenrand, Kühe und Schafe auf der Weide, tolle Felsformationen, Ortschaften drängen sich auf den Hügeln… die Fahrt war abwechslungsreich und… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 34: Tal der Tempel - Mit dem Bus, der direkt vor unserem Übernachtungsplatz startet sind wir heute zu den archäologischen Ausgrabungen gefahren. Manchmal muss man als Reisender einfach Glück haben: Eintritt ist am ersten Sonntag des Monats frei. Das Tal der Tempel in Agrigento, auch als Akragas in der Antike bekannt, wurde im 6. Jahrhundert… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 35: beste Pasta - Für heute war ein Ausflug in den Ort Agrigento geplant, den wir erneut mit dem Bus unternommen haben. Wir haben zwar gelesen, das es ein paar Sehenswürdigkeiten gibt, aber unsere Erwartungshaltung war nicht besonders hoch. Um es vorwegzunehmen: wir wurden angenehm überrascht. Daran war nicht nur die nette Kanadierin schuld,… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 36: erst Kultur, dann beste Pasta II - Nach den gestern Abend beginnenden und die Nacht über andauernden Gewittern, hatten wir schon befürchtet, dass unser Plan ins Wasser fallen würde. Aber wir hatten Glück und konnten unsere Rollertour im Trockenen starten. Bevor wir uns, wie berichtet, zum 2.Mal in das gestern entdeckte Lokal aufgemacht haben, war Kultur angesagt.… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 37: von Agrigento nach Mazara del Vallo - Heute war nach 4 schönen Tagen in Agrigento 1️⃣7️⃣ ein Reisetag angesagt und wir sind entspannt die 130 Kilometer zu unserem nächsten Aufenthaltsort Mazara del Vallo 2️⃣0️⃣ gefahren. Wir waren leider zu früh da, denn ich hatte übersehen, dass man erst ab 16:00 auf den Platz kann. Andere Länder bzw.… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 38: doch noch Selinunte - Heute Morgen hat es so ausgesehen, als ob unser geplanter Ausflug ins Wasser fallen würde, denn es hat schon in der angefangenen zu regnen. Wir haben dann den Wettergott mit einem typisch italienischen Weißwurst Frühstück und dem Opfer unseres letzten Rests Salzbutter besänftigt. So beginnt für mich jetzt eine harte… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 39: der Tanzende Satyr - Heute haben wir nur einen kleinen Rollerausflug nach Mazara unternommen, um uns im Museo del Satiro die antike Bronzefigur des Satyrs anzuschauen, die Italien bei der Expo 2005 in Japan repräsentiert hat. Der Tanzende Satyr wurde 1998 von Fischern vor der Küste Siziliens aus dem Meer geborgen. Die Statue zeigt… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 40 – Speed Queen - Heute stand keine Aktivität auf dem Programm und so haben wir uns kurzfristig zu einem Wäschewaschtag entschlossen. Die Waschmaschine auf dem Platz hat, wie häufig auf Campingplätzen keinen besonders vertrauenswürdigen Eindruck gemacht und ein kurzer Google Check hat in 3 Rollerminuten Entfernung eine Lavanderia angezeigt. Schon der Name „Speed Queen“… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 41 – süßer Wein - Da wir unseren Platz in Mazara del Vallo um 12:00 verlassen sollten, es nur eine kurze Strecke (26 km) bis zu unserem nächsten Platz in der Nähe von Marsala war und wir dort um 16:00 einchecken konnten, hatten wir die Idee uns schon einmal Marsala anzuschauen. Die für ihren süßen,… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 42: von der Insel auf die Insel - Die Saline Genna bietet eine Bootsfahrt von der Insel Sizilien auf die kleine Insel Mozia an. Mit dem Roller sind wir am Meer entlang bis zur Saline gefahren und konnten ziemlich zeitnah die Bootsfahrt (10€ p.P.) über die flache Lagune buchen. Wir hatten Glück, waren die einzigen Gäste und die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 43: von gesunkenen Schiffen und einer Weinprobe - Der erste Punkt auf unserem Tagesprogramm war das Archäologische Museum Baglio Anselmi, die wichtigste Einrichtung für archäologische Funde in Marsala. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Weinkellerei und zeigt Funde aus der antiken Stadt Lilibeo (phönizisch-römische Siedlung) und der Umgebung. Highlight ist das punische Schiffswrack (ca. 241 v. Chr.),… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 44: Erice und die besten Dolci - Unseren Übernachtungsplatz in Trapani haben wir wieder über Park4night gefunden. Parking de Saline ist wirklich nichts für Campingplatz Liebhaber, aber wer einen Platz sucht, um die sehenswerte Stadt Trapani zu besichtigen, der kann hier gut und bewacht für 10€ pro Tag stehen. Eine Besonderheit, die wir so noch nicht kannten,… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 45: die Sichel sotto la pioggia - Für heute war die Stadtbesichtigung von Trapani geplant, aber schon die Vorhersage hat nicht besonders gut ausgesehen. Nachdem wir in der Nacht mehrere Exemplare des gefährlichsten Tieres 🦟 in Sizilien gejagt und erlegt hatten, mussten wir etwas Schlaf nachholen. Da ist uns das Regenwetter gerade recht gekommen. Aber irgendwann sind… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 46: bei den Zigeunern? - Um die Mittagszeit haben wir uns von der Katzenmama und ihrem einzigen Kind in Trapani 2️⃣2️⃣ verabschiedet. Unser Navi hat uns wieder einmal auf einer abenteuerlichen Strecke aus der Stadt in Richtung Scopello 2️⃣3️⃣, unserem nächsten Ziel geführt. Die Auffahrt zum Agricampeggio Scopello war nicht weniger spannend und hat Herrn… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 47: Scopello - Das Wetter war fantastisch und so haben wir uns zu einem kleinen Rollerausflug entschlossen. Nur wenige Minuten von unserem Agricampeggio entfernt liegt der kleine Ort Scopello, ein kleiner Weiler, der zur Gemeinde Castellammare del Golfo gehört, etwa 5 km entfernt. Die Gegend um Scopello war bereits in der Antike besiedelt,… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 48: die Söhne von Castellammare del Golfo - Sonntag ist Roller-Ausflug-Tag: heute war Castellammare del Golfo das Ziel. Castellammare del Golfo ist eine malerische Küstenstadt, die zwischen Palermo und Trapani liegt. Bekannt für ihren atemberaubenden Golf, das arabisch-normannische Schloss und eine lebendige maritime Geschichte. Seit wir auf der Sommertour 2024 in San Giovanni Rotondo am Grab des Paters… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 49: Ruhetag - Da wir in den vergangenen zwei Tagen mit dem Roller unterwegs waren, haben wir für heute einen Ruhetag eingeplant. Die italienische Karawane ist gestern Abend schon abgereist und die Beschallung mit moderner Musik, die nicht so ganz nach unserem Geschmack ist dürfte sich auch auf das Wochenende beschränkt haben. Wir… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 50: Palermo die 1. - Zunächst hatte ich ja noch ein paar Eindrücke von unserem gestrigen Abendessen in Salerno versprochen. Kurz zusammengefasst: Ambiente, Essen, Service und Preis 🥇- ein gelungener Abend. Nachdem wir dann heute Morgen Herrn Geheimrat gepampert 2️⃣3️⃣ hatten, ging es Richtung Palermo, der Hauptstadt Siziliens und letzten Station unserer diesjährigen Inselrundfahrt. Die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 51: Palermo die 2. manches klappt, manches… - Heute war Markttag in Sferracavallo (was übrigens „Hufeisen“ heißt) und bei unserem ersten Anlauf zu Bahnhof hat Marion zwar auf die Kittelschürzen verzichtet, konnte aber an den Tomaten nicht vorbei. Nur mit großen Überredungskünsten konnte ich sie überzeugen nicht in der Pescheria einzukaufen, aber bei der Metzgerei hatte ich dann… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 52: Fährtag - Der Morgen bzw. die Abfahrt vom Campingplatz Degli Ulivi war nach einem heiklen Ausparkmanöver die erste angenehme Überraschung des Tages. Wie erwähnt, ist die Zufahrt durch den kleinen Ort Sferracavallo durchaus anspruchsvoll und so haben wir den Service des Betreibers dankbar in Anspruch genommen, der zu Fuß die ersten Meter… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 53: wieder auf dem Stiefel - Das haben wir selten erlebt: pünktlich um 18:33 hat die Ausonia gestern behäbig vom Kai abgelegt. Wir hatten den Eindruck, dass im Gegensatz zur Überfahrt von Barcelona nach Rom die Fähre so gut wie leer war. Neptun meinte es gnädig mit uns und das Schaukeln der Fähre war eher angenehm.… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 54: Firenze - Für 1,70€ pro Person hat uns die direkt an unserem Übernachtungsplatz abfahrende Straßenbahn in ungefähr einer halben Stunde direkt ins Zentrum von Florenz gebracht. Das war nicht unser erster Besuch in der Hauptstadt der Toskana. Sie ist ein weltweites Zentrum für Kunst, Kultur und Geschichte und wird oft als „Wiege… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 55: auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug - Die heutige Strecke führte uns von Florenz 2️⃣9️⃣ durch den Apennin in die Emilia-Romagna nach Modena 3️⃣0️⃣. Wer den Namen „Modena“ hört, denk sicherlich an den berühmten Balsamico Essig. Uns hat aber nach unserer Ankunft auf dem Camper Club Mutina eher ein anderes Produkt dieser Stadt interessiert. Mit dem Bus… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 56: Essig - Nachdem wir gestern schnelle Autos angeschaut haben, ging es heute deutlich geruhsamer zu. Wieder mit dem Bus in die Innenstadt von Modena und unser Ziel war der Piazza Grande. Aber irgendwie haben wir uns durch die schönen Arkaden etwas „abtreiben“ lassen und sind schließlich in der Markthalle gelandet. Dort konnte… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 57: kein Schinken - Weil wir seit Tagen nur Bilderbuchwetter hatten, haben wir auch keinen Blick in unsere Wetter-Apps geworfen und so hat uns der Regen kalt erwischt. Naja, ändern kann man das eh nicht und so haben wir, nachdem Herr Geheimrat gepampert war, zunächst einmal die Vorräte aufgefüllt. Das war auch notwendig, denn… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 58: Milano - Da es nur knapp über ein Stunde Fahrt von Piacenza 3️⃣2️⃣ nach Mailand 3️⃣3️⃣ war, sind wir ziemlich früh auf unserem Platz angekommen und konnten gleich eine erste Besichtigungstour starten. Ein ca. 15 minütiger Fußmarsch zur Metrostation und kurz darauf sind wir direkt am Mailänder Dom ausgestiegen. Mailand, die pulsierende… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 59: die Festung und wieder Museen - Wir sind ja jetzt schon Metroprofis in Mailand und Dank der entsprechenden App ist der Fahrplan und Ticketkauf (2,20€ für 90min) ein Kinderspiel. Ausgestiegen sind wir wieder direkt am Dom und haben ihn dieses Mal außen umrundet. Der Dom hat über 3.400 Statuen, die die Außenfassade, die Türme, die Giebel… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 60: Bergamo - Heute haben wir unsere Hauptroute Richtung Heimat verlassen und sind nach Bergamo 3️⃣4️⃣ gefahren. Warum? Eigentlich hatten wir noch einen Tag mehr in Mailand geplant, aber irgendwie war uns nach „kleineren Orten“ und Marion hat in den Reiseunterlagen Bergamo ganz interessant gefunden. Da wird nicht lange rumgemacht und eine Übernachtungsmöglichkeit… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 61: addio Italia – Grüezi Schweiz – bienvenue en France - Addio Italia - wir haben heute Morgen Bergamo 3️⃣4️⃣ verlassen und uns in Richtung Schweiz 3️⃣5️⃣ aufgemacht. Da wir die „Horronachrichten“ (inklusive der üblichen bösartigen Kommentare der „Nichtreisenden“) wegen des Wochendverkehrs insbesondere am Gotthard Tunnel gelesen haben, hatten wir zusätzlich einen Stop in der Schweiz eingeplant, falls es durch die… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 62: Drei Gänse - Genevieve und Michel haben wir in Kalifornien und Mexiko getroffen, uns in Torrox wiedergesehen und jetzt haben wir es endlich einmal geschafft, die beiden Elsässer zuhause zu besuchen. Herr Geheimrat konnte gut beim Sportplatz parken Bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu erzählen über vergangene und geplante Wohnmobil Reisen.… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 63: Cristallerie - Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft wir auf dem freien Stellplatz der Cristallerie Lehrer bei dem interessanten Schiffshebewerk bei Arzviller gestanden sind. Den Glasbläsern zuzuschauen ist immer wieder interessant und es ist unglaublich, wie sie mit diesem empfindlichen Material bei großer Hitze umgehen. Nicht alles, was dort hergestellt… mehr...
  • Frühjahrstour 2025 Sizilien+: Tag 64: Tourende und Beginn der Reisepause 2025 - Bevor es Richtung Königsbach ging, war noch Wäsche waschen angesagt, um die heimische Maschine zu schonen. Und natürlich konnten wir das Elsass nicht ohne ein paar „kleine“ Einkäufe verlassen. Dazu nutzen wir gerne den Super U in Seltz, den wir auch, wenn wir zuhause sind, ab und zu anfahren. Am… mehr...
  • Reisepause 2025: Tag 3: Maultaschen und Rückblick - Der erste „Menschentermin“ der Reisepause ist erfolgreich abgehakt. Danach musste auf dem Weg zur Raiffeisen Genossenschaft noch ein für uns neuer italienischer Laden inspiziert werden. Festa Lebensmittel im Industriegebiet in Königsbach ist primär auf die italienische Gastronomie spezialisiert, aber wir wurden trotzdem mit ein paar Kleinigkeiten fündig, die uns an… mehr...