Aktuelles 22/23

  • Herr Geheimrat in der ältesten deutschsprachigen Zeitung der USA - Die wenigsten von Euch werden die älteste, in deutscher Sprache in den USA erscheinende Zeitung kennen. Seit 1904 steht DAS FENSTER in den USA für eine abwechslungsreiche Berichterstattung aus dem deutschsprachigen Europa. Es soll auch nach 119 Jahren der Deutsch-Amerikanischen Gemeinschaft einen intimen Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz… mehr...
  • Tag 363: Flugtag - Wir haben gestern Abend mit den beiden Schweizern noch im Hotel Restaurant einen interessanten Abend verbracht auf den nach einem Jahr im Reisemobil Bett eine Nacht im ungewohnten Hotelbett folgte. Marion war das Hotelfrühstück, dass bis 9:00 angeboten wurde zu früh und so habe ich mein letztes kanadisches Frühstück alleine… mehr...
  • Tag 362: getrennte Wege - Unser Schlaf war etwas unruhig, denn die Aufregung über die heutige Abgabe von Herrn Geheimrat hatte uns schon ein wenig erfasst. So ist es uns leicht gefallen, zu der für uns ungewohnten Zeit aufzustehen und die letzten Aktivitäten durchzuführen. Ohne Frühstück ging es dann durch das neblige Dartmouth zum Spediteur,… mehr...
  • Tag 361: Aufregung -1 - Heute hat wenigstens nicht den ganzen Tag geregnet. Das ist besser für's Gemüt und es konnten auch ein paar "Außenarbeiten" erledigt werden. Im Fahrzeuginneren hat sich Marion längere Zeit mit dem Abtauen des Kühlschranks beschäftigt. Die Reisetaschen sind auch bis auf ein paar Kleinigkeiten gepackt und die Gasflaschen sind leer.… mehr...
  • Tag 360: Aufregung -2 - Zu unseren guten Vorbereitungen hat natürlich auch gehört, dass wir an Seabridge gemeldet haben, dass wir Herrn Schiller (unseren Motorroller) wieder zurück nach Deutschland verschiffen. Wir wussten, dass es da in der Vergangenheit ab und zu Schwierigkeiten gab und hatten deshalb ein besonderes Augenmerk auf diesen Punkt. Um so überraschender… mehr...
  • Tag 359: Aufregung -3 - Bei unserer Abfahrt vom Cranberry Campingplatz (270) war das Wetter noch ganz in Ordnung. Aber ab Truro hat der starke Regen wohl daran gearbeitet uns den Abschied von Nordamerika zu erleichtern. Bei vorsichtiger Fahrt sind wir dann gut auf dem Platz angekommen, auf dem wir die Tage bis Freitag verbringen… mehr...
  • Tag 358: Lobsterschlusspanik? - Gibt es so etwas wie "Torschlusspanik, dass es keine Lobster mehr gibt? Praktisch eine Art "Lobsterschlusspanik"? Wenn ja, dann leidet Marion darunter, denn auf der heutigen Fahrt wurde angestrengt und intensiv nach Verkaufsstellen Ausschau gehalten, die die Krustentiere verkaufen. Denn morgen sind wir ja schon in Halifax und dort auf… mehr...
  • Tag 357: Fazit Neufundland - Bevor ich zu einem kleinen Fazit zu unserer einwöchigen Neufundland Tour komme, noch ein paar Worte zu den Stechmücken, die wohl auch zur Insel gehören. Als Daxlander (ein ehemaliges Fischerdorf am Rhein und jetzt Stadtteil von Karlsruhe) und nach meiner Bundeswehrzeit, die ich einen Teil in dem bekannten Schnakenort Philippsburg… mehr...
  • Tag 356: Orchideen - Da ich kein Botaniker bin, war ich beim morgendlichen Blick aus dem Schlafzimmerfenster über den Farbtupfer ziemlich überrascht. Hier in Neufundland ist zur Zeit alles in sattem Grün und da sind kräftige Farben eher selten. Ausnahmen sind die Lupinen am Straßenrand und die gelben dichten Löwenzahn Teppiche auf den Wiesen… mehr...
  • Tag 364: Alles Aussteigen? - Der Flug war wirklich angenehm und die Zeit verging wie im Flug. "Bitte bleiben Sie auf Ihren Plätzen, bis die Anschnallzeichen erloschen sind" Dass diese Durchsage die meisten Passagiere nicht interessiert wissen wir von vielen Flügen. Da entsteht so eine Art Massenpanik und man steht sich gegenseitig im Weg, die… mehr...
  • Tag 354: Zelt, Pferd, Rad… - Heute war ein Fahrtag auf bekannter Route geplant, denn es geht zurück Richtung Fähre, die für den kommenden Sonntag gebucht ist. Aber am Morgen gab es auf dem Weg zur Entsorgungsstation auf dem campground erst einem Gegenverkehr. Danach ging es aber zügig weiter, vorbei an Radfahrern und Reitern Richtung Deer… mehr...
  • Tag 353: Icebergs - Ein Blick auf den Außenthermometer und die Frage, warum sich unsere in der Nacht auf 15° Innentemperatur eingestellte Heizung eingeschaltet hatte, war geklärt: draußen waren es 3°! Damit hieß es für mich nach vielen Monaten für den heutigen Ausflug zum ersten Mal wieder lange Hosen anzuziehen. Die Sonne hat zwar… mehr...
  • Tag 352: Wikinger? - Der neufundländische Wettergott hat es heute gut mit uns gemeint. Der Regen hat aufgehört und die Sonne hat zu einer guten Stimmung bei frischen Temperaturen um die 7° beigetragen. Unser Übernachtungsplatz lag direkt am Exploits River und ganz in der Nähe liegt das sehenswerte Salmonid Interpretation Centre. Der Fluss dient… mehr...
  • Tag 351: ein Bär, ein Bär! - Das Wetter in Neufundland hat heute unsere Erwartungen voll erfüllt: bis auf wenige Kilometer hat es geregnet. Von Niesel- bis ausgewachsenem Regen war alles dabei. Ab und zu konnten wir einen Blick auf einen See oder einen Fluss erhaschen, aber meist war eine sattgrüne Baum- und dahinter eine Nebelwand unser… mehr...
  • Tag 350: Gros Morne Nationalpark - Die Tagesetappe war mit 340 Kilometern etwas länger als gewöhnlich, aber in Neufundland sind die Distanzen doch etwas größer und häufig gibt es außer riesigen Waldgebieten und malerischen Seen keine Punkte, die zu einem Stop einladen. Meist ist dies auch gar nicht möglich, aber dafür ist die Straße ganz gut… mehr...
  • Tag 349: Neufundland - Ich muss meinen gestrigen Eintrag korrigieren: die Fäühre fuhr nicht 15 Minuten, sondern schlussendlich mit einer Stunde Verspätung los. Während Marion nach einer gewissen Zeit in dem bequemen Sessel eingeschlafen ist, wollte mir das nicht gelingen und ich habe kein Auge zugemacht. So ist mir auch das regelmäßige Tuten des… mehr...
  • Tag 348: Fährfahrt - Nach dem Frühstück und der üblichen Pamperaktion für Herrn Geheimrat sind wir wenige Kilometer nach Sidney North, dem Hafen der Fähren von und nach Neufundland gefahren. Die Vorräte haben wir in Atlantic Superstore aufgefüllt. Diese kanadischen Supermärkte haben unserer Meinung ein etwas besseres Angebot als die allgegenwärtigen Walmarts. Das Wetter… mehr...
  • Tag 347: um den Bras d‘Or Lake - Nachdem sich am späten Vormittag der Nebel etwas verzogen hat, konnten wir doch noch den Ausblick von unserem Stellplatz genießen. Dann hieß es aber weiterfahren, denn morgen Abend haben wir mit der Nachtfähre nach Neufundland einen fixen Termin. Das mögen wir eigentlich nicht (mehr), aber in diesem Fall lässt sich… mehr...
  • Tag 346: nass - Es scheint so, als wollte uns das Wetter auf Neufundland vorbereiten. Auf jeden Fall ist die Temperatur auf 11° gesunken und es hat den ganzen Tag geregnet. So war bei unserer Küstenstraßen Fahrt zum Cape George nicht besonders viel zu sehen. Dadurch lassen wir uns aber unsere gute Stimmung nicht… mehr...
  • Tag 345: wieder Kohle und 37.000km Kreis - Wir waren ja schon einmal in Scranton in einem Kohlebergwerk. Heute war das eine Nummer kleiner, aber nicht weniger interessant. Die Springhill Mine hat durch die Katastrophen, die sich dort ereignet haben eine traurige Berühmtheit erlangt. Die Geschichten von der Katastrophe von 1891, dem unterirdischen Feuer von 1916, das durch… mehr...
  • Tag 344: Öl und Kohle - Heute war doch tatsächlich noch einmal ein Ölwechsel fällig und das geht in Nordamerika so einfach wie beim McDonalds Drive Thru. Bei uns hat es etwas länger gedauert, da das Öleinfüllen bei einem Carthago ein wenig mühseliger ist. Danach ging es auf die Piste und wir haben die kanadische Provinz… mehr...
  • Tag 343: Beim Golfplatz - Heute sind wir eine relativ kurze Strecke (146 km) an der Bay of Fundy entlang in die Nähe von Moncton gefahren. Das gegenüberliegende Ufer dieser Meeresbucht kennen wir von unserem unfreiwilligen Aufenthalt am Anfang der Reise, mit dem wir die Verspätung der Ankunft von Herrn Geheimrat aufgefangen haben. Die Bay… mehr...
  • Tag 342: Neubraunschweig 🇨🇦 - Wenn in den letzten Wochen die freundliche Frauenstimme unseres Navi verkündet hat "Sie nähern sich einer Grenze", dann wurde damit meist ein neuer US-Bundesstaat angekündigt. Außer einem Begrüssungsschild und einem Visitorcenter hat man dann kaum eine Veränderung bei dem "Grenzübergang" bemerkt. Dieses Mal hat es sich um eine echte Landesgrenze… mehr...
  • Tag 341: Atlantic Sail - Hardy Krueger hat sich heute Nacht nicht gezeigt, aber ganz früh morgens hat mich eine Art Lachen geweckt. Ein Blick aus dem Fenster hat den Störenfried gezeigt: ein grasender, Wilder Truthahn, der, wie der Experte sagt, ab und zu "gekollert" hat. Unsere nette Gastgeberin hat sich bei der Abfahrt noch… mehr...
  • Tag 340: Elm Street - Auf der heutigen Route ging es gemütlich weiter Richtung Norden, an Portland vorbei bis zu einem Zwischenstopp in Freeport (249). Das Städtchen ist für seine Marken Outlet Läden bekannt und wir wollten diese letzte Chance nutzen. Aber wie auch bei den vorangegangenen Besuchen solcher Einkaufsparadiese haben wir zwar viele Läden… mehr...
  • Tag 339: Badischer Abend in New Hampshire - New Hampshire visited 31 states (62%) Vielleicht ist dem einen oder anderen aufgefallen, dass der gestrige Post ziemlich spät erfolgt und ziemlich kurz ausgefallen ist. Die Erklärung will ich heute nachliefern. Schon bei der Anfahrt auf unseren Übernachtungsplatz, dem Hampton Beach State Park, der in unserem 31. Bundesstaat in New… mehr...
  • Tag 338: Boston - Manches neigt sich auf dieser Reise langsam dem Ende zu: wir dürften die letzte Nacht auf einem Cracker Barrel Parkplatz verbracht haben und Boston ist wahrscheinlich die letzte amerikanische Großstadt, die wir besuchen. Es gibt aber immer noch genug Neues zu entdecken, wie zum Beispiel beim Einkauf interessante Fahrzeuge, die… mehr...
  • Tag 337: Verhext - Wir haben kurzfristig umdisponiert und sind statt nach Boston nach Salem (Massachusetts) gefahren, da die Wettervorhersage für Dienstag etwas besser war. In der "Hexenstadt", aber dazu später, haben wir problemlos einen Doppelparkplatz für Herrn Geheimrat gefunden. Von dort aus mussten wir nur den farbigen Linien folgen um eine interessante Tour… mehr...
  • Tag 336: Dump Odyssee - Das Wetter war wirklich nicht berauschend: Nieselregen mit kleinen Pausen und 11°. Da musste der Tagesplan , der als Überschrift "Mayflower" hatte angepasst werden. Der Anpassung fiel als erstes Plimoth Plantation, ein Freilichtmuseum in dem das Dorf der Pilgerväter entsprechend dem Zeitpunkt 1627 rekonstruiert wurde zum Opfer. Dafür haben wir… mehr...
  • Tag 335: der Sommer macht Pause - Wie versprochen, haben wir nach dem Frühstück dem Harley Davidson Laden einen Besuch abgestattet. Viele Zweiräder waren nicht zu bewundern, aber jede Menge witzige nützliche und weniger nützliche Dinge, die der Biker, der diese Marke fährt benötigt. Der superfreundliche Eigentümer, bei dem wir uns noch einmal für die Übernachtungsmöglichkeit bedankt… mehr...
  • Tag 334: Mystic - Von dem Ort Mystic hatten wir noch nie gehört, aber unser Reiseführer hat uns das am Pazifik liegende dortige "Mystic Seaport Museum" empfohlen.Das 1929 gegründete Freilichtmuseum hat mit einen integrierten Museumshafen und ein Schiffahrtsmuseum. Es wird im Konzept der Living History betrieben. Größtes Objekt ist der Walfänger Charles W. Morgan.… mehr...
  • Tag 332: ein Kind in der Krippe - Ein Kind in der Krippe... haben wir in Bethlehem (Connecticut) nicht gefunden, aber einen wunderbaren Stellplatz an einem Teich bei einem Harvest Host. Nein, dieses Mal ist es weder eine Kirche, noch eine Brauerei oder Schnapsbrennerei. Die March Farm bietet Beeren, Pfirsiche, Äpfel, Gemüse, Eier, Marmeladen, Eis, eine Bäckerei, Maislabyrinth,… mehr...
  • Tag 331: Steamtown - Nachdem wir uns gestern die Geschichte von Scranton unter der Erde angeschaut und gelernt haben, wie gefährlich und mühselig es war die Kohle aus dem Berg zu schaffen, haben wir uns heute den Fahrzeugen gewidmet, die diesen Stoff zur Fortbewegung gebraucht haben. Die Steamtown National Historic Site, kurz Steamtown ist… mehr...
  • Tag 330: unter Tage - Unsere "Niagara-Schleife" haben wir Scranton geschlossen, das auch unser Tagesziel war. Wir hatten etwas Bedenken, ob dort unser geplanter Besuch der ehemaligen Kohlenminen am heutigen Memorial Day möglich ist. Aber die Auskunft auf der Homepage der LACKAWANNA COAL MINE TOUR war, dass sie geöffnet hätten und die letzte Fahrt um… mehr...
  • Tag 329: 5 Finger - Das Wetter ist Gottseidank wieder etwas wärmer geworden, was nicht nur uns, sondern auch unserem Kraftwerk gut tut (400Ah=100%). Das heutige Tagesziel waren die Finger Lakes (dt. „Fingerseen“), das ist eine Seengruppe im Norden des amerikanischen Bundesstaats New York. Ihren Namen erhielten sie nach der allen elf Seen eigenen länglichen… mehr...
  • Tag 328: Spieletag - Bevor wir uns in "The Strong National Museum of Play" in Rochester aufgemacht haben, war ein kleiner Einkauf zum Auffüllen der Vorräte angesagt. Auch der Walmart bereitet sich mit seinem Angebot auf den kommen Montag, dem Memorial Day vor. In Rochester angekommen, haben wir einen guten Parkplatz am Straßenrand in… mehr...
  • Tag 327: (rollendes) Haus am See - Ich bin ja sonst kein Hip-Hop Fan, aber ein paar Stücke von Peter Fox gefallen mir ganz gut. Dazu gehört dieser Song, der zum derzeitigen Platz unseres rollenden Heims am Lake Ontario passt. Der heutige Tag sollte ja der Entspannung dienen, aber ich hatte mir vorgenommen den Reifendruck wieder auf… mehr...
  • Tag 326: Zweiländertag - Ich möchte ja den Highlights unserer Reise nicht vorgreifen, aber der heutige Tag war schon besonders toll. Wir sind circa 30 Minuten auf dem sogenannten Niagara Scenic Drive gefahren und haben den Parkplatz des Welcome Center angepeilt. Dort hat uns aber eine Einweiserin freundlich, aber bestimmt zu einem anderen Parking-Slot… mehr...
  • Tag 325: Jahrestag - Heute vor einem Jahr haben wir mit klopfenden Herzen Herrn Geheimrat im Hafen in Hamburg auf die große Reise nach Halifax (Kanada) geschickt. Dass die etwas länger gedauert hat (Stichwort "Blinder Pass") haben wir ja berichtet. Jetzt sind wir schon im Endspurt und freuen uns zunächst auf die Niagarafälle und… mehr...
  • Tag 324: dicht an Kanada 🇨🇦 - Heute standen nur zwei Punkte auf dem Programm: Wäsche waschen und zu den Niagarafällen zu fahren. Eine Coin Laundry in den USA zu finden ist immer unproblematisch. Man muss sich bei der Google-Suche allerdings schon die Bewertungen anschauen, denn es gibt auch schwarze Schafe. Dort funktionieren nur wenige Maschinen und… mehr...
  • Tag 323: kleine Reifen-Odyssee - Wir hatten ein kleines Reifenproblem und wollten sicherheitshalber unseren Ersatzreifen aufziehen lassen. Die Suche nach einer Werkstatt, die Herrn Geheimrat anheben konnte, gestaltete sich etwas aufwändig. Erst beim dritten Anlauf eine Werkstatt zu finden hat der H&F Tire Service zugesagt. Das wir ohne Termin ein bisschen warten mussten, hat uns… mehr...
  • Tag 322: Pferdchen auf dem Highway - Marion hat sich heute morgen vor der Abfahrt noch einmal im am Sonntag gut besuchten Weinlokal gezeigt. Da eines der Prinzipien des Konzepts ist, dass man bei dem Gastgeber, der einen kostenlosen Platz zur Verfügung stellt, einen kleine Umsatz tätigen soll, hat sie nach der Probe zwei Fläschchen Rotwein erstanden.… mehr...
  • Tag 321: Gettysburg, Pennsylvania - Vielleicht hat der eine oder andere den Namen des Ortes Gettysburg, das unseres heutiges Tagesziel ist schon einmal gehört. Aber zunächst zu einem anderen bekannten Namen. Zufällig haben wir eine seltene Einkaufsmöglichkeit für ein gutes Brot entdeckt, denn in Frederik gibt es tatsächlich einen Lidl.Die Nudeln waren nicht in unserem… mehr...
  • Tag 320: Great Falls of the Potomac River - Zur Einstimmung auf die ganz großen Wasserfälle, die wir nächste Woche besuchen wollen, haben wir uns heute die Great Falls of the Potomac River angeschaut. Der Great Falls Park befindet sich in Virginia und wird vom National Park Service verwaltet. Durch unseren Jahrespass (80$) haben wir uns die 20$ Eintrittsgebühr… mehr...
  • Tag 319: Washington - Da Washington zwar über ein Bus- und U-Bahn Netz verfügt, wir aber ziemlich außerhalb stehen, haben wir wieder den bequemen Uber Service benutzt, um in die Hauptstadt zu kommen.So sind wir direkt am Capitol gelandet. Die zur National Mall hin gewandte Seite ist zwar im Moment eingehüllt, aber auch trotzdem… mehr...
  • Tag 318: Zweistaatenreise - Unser heutiges Tagesziel (220) war ein Regional Park, der in der Nähe von Washington (zum Capitol sind es 16 Meilen), der für Senioren (🤣) 13$ pro Tag kostet (Wasser und Strom am Platz, saubere Toiletten und Duschen in kurzer Entfernung - wobei wir nur das Frischwasser in Anspruch nehmen). Die… mehr...
  • Tag 317: Maryland - Auf der Delmarva-Halbinsel ging es heute , lediglich zum Auffüllen der Kühlschrank- und Gasvorräte strikt nach Norden. Es war eine ruhige und entspannte Fahrt mit interessanten Beobachtungen am Straßenrand. Große Getreidefelder und zwischendurch tolle Südstaatenhäuser. Allerdings auch einige verfallene und leerstehende Gebäude. Keine Überraschung war die Überquerung der nächsten Staatsgrenze.… mehr...
  • Tag 316: Rebellen und ein Geheimrat - Die Platz bei der Hampton Roads Winery war eine unserer schönsten Harvest Host Übernachtungen. Schon nach einer kurzen Fahrt konnten wir mit der kostenlosen Fähre den James River überqueren. Am gegenüberliegenden Ufer haben wir dann das Museum "Jamestown Settlement" besucht, das sich mit einem großen Innenbereich zur Besiedlung und den… mehr...
  • Tag 315: Bern (der kleine Unterschied) - Ich hatte ja versprochen, dass ich von der Band, die gestern Abend gespielt hat, im heutigen Beitrag noch einen kleinen Nachtrag liefere. Die beiden Musikerinnen haben uns einen wirklich schönen Abend geliefert und die Drinks haben ihren Beitrag dazu geleistet. Wir konnten eh nicht zu Bett gehen, da Herr Geheimrat… mehr...
  • Tag 314: Battleship - Wir hatten einen schönen Aufenthalt auf unserem Wildpferd Hof mit guten Gesprächen mit den beiden netten Gastgebern und sind dann eine kurze Strecke nach Wilmington gefahren.Dort ankert die USS North Carolina (BB-55) , ein Schlachtschiff der United States Navy. Sie war der erste Schlachtschiffneubau der US-Marine 13 Jahre nach der… mehr...
  • Tag 313: Wilde Pferde in North Carolina - Heute hieß es Abschied nehmen vom Piratenplatz und als Résumé können wir sagen, dass es ein gute Entscheidung war hier eine Woche auf dem Pirateland Family Camping Resort in Myrtle Beach zu entspannen. Nachdem wir Herrn Geheimrat auf unserem Full Hookup Platz gepampert hatten, haben dann in einem Publix Supermarkt… mehr...
  • Tag 312: letzte Runde - Heute haben wir noch eine letzte Runde Rentner Rafting gedreht, denn morgen geht's wieder auf die Piste. Um 11:00 ist hier auf dem Piratenplatz Checkout und dann müssen wir nach einer Woche unsere Vorräte auffüllen. Ob wir wegen unseres MaxxFan Problems morgen eine Werkstatt aufsuchen, werden wir morgen entscheiden und… mehr...
  • Tag 311: Pflege Mensch und Maschine - Da demnächst Ende mit dem faulen Leben ist und es wieder auf die Piste geht, haben wir heute eine "Putz- und Flickstunde" für Mensch und Maschine eingelegt. Die Details möchte ich Euch ersparen 🤣. Es war auch ein wenig Zeit, dass ich mich um ein Phänomen eines unserer geliebten MaxxFan… mehr...
  • Tag 310: nach dem Regen - Das ist der Vorteil, wenn man sich am Meer aufhält: genauso schnell, wie die Regenwolken da sind, werden sie auch schon wieder weggeblasen. Heute Morgen schien die Sonne, als wäre nichts gewesen und Marion konnte am Nachmittag sogar ihre geliebte Rentner Rafting Tour fahren. In der Zwischenzeit haben wir uns… mehr...
  • Tag 309: Planung - Heute war Planung angesagt. Natürlich nicht ohne vorher ein paar Runden in den großen Ringen des Rentner Rafting's zu drehen. Das war gut so, denn am Nachmittag sind, wie vorhergesagt dunkle Wolken aufgezogen, es hat geregnet und die Sonne hat sich für den Rest des Tages versteckt. Planung? Ja, die… mehr...
  • Tag 308: Waschsalon - Wir können es nicht lassen und haben schon wieder Wäsche gewaschen. Unser Piraten Campingplatz verfügt auch über einen ordentlichen Waschsalon und für 3$ für einen Maschine+Trockner haben wir so günstig wie noch nie auf dieser Reise gewaschen. Wir haben uns nach getaner Arbeit mit ein paar Runden in der Rentner… mehr...
  • Tag 307: Splish Splash - Selten wache ich so früh auf, aber heute ist mir tatsächlich ein Foto vom Sonnenaufgang gelungen. Vor lauter Schreck habe ich mich danach wieder hingelegt und glücklicherweise noch etwas Schlaf bis zu unserer „normalen“ Aufstehzeit gefunden. Zur Einstimmung auf unser heutiges "Haupterlebnis" zunächst ein wenig passende Musik: Das Wetter war… mehr...
  • Tag 306: American Camplife - Wir haben uns vorgenommen jetzt einmal eine Woche nicht zu reisen und uns auf dem Pirateland Campground am Myrtle Beach eingemietet. Unsere schöne Parzelle liegt fast direkt am Strand und wir sind schon sehr gespannt, wie uns das Leben auf einem amerikanischen Campingplatz gefällt. Bisher haben wir auf dieser Reise… mehr...
  • Tag 305: Flugzeugträger - Wir hätten nicht gedacht, dass wir soviel Zeit im Patriots Point Naval & Maritime Museum in Charleston mit der Besichtigung des Flugzeugträgers “Yorktown” verbringen würden.Der schlug sich in vielen historischen Schlachten des zweiten Weltkriegs, patroullierte während des kalten Krieges im Pazifik und nahm die Besatzung von Apollo 8 auf, als… mehr...
  • Tag 304: nächster Bundesstaat, nächste Brauerei - Von unserem Harvest Host Übernachtungsplatz nach Savannah waren es nur 30 Minuten zu fahren und wir haben direkt am Visitorcenter beim alten Bahnhof einen Platz für Herrn Geheimrat gefunden. Auf dem Stadtplan haben wir schon die Weitläufigkeit der Stadt gesehen und uns deshalb zu einer Trolley Tour durch Old Savannah,… mehr...
  • Tag 303: Wikinger Brauerei - Unser Nachbar hat uns den 🇺🇸American Way of Camping gezeigt: Aussenküche mit TV!Da träumen manche in der Alten Welt 🇩🇪vom Zweitfernseher im Schlafbereich. (Unser „Einziger“ schlummert seit vielen Monaten in seinem Versteck).🤣 Unsere heutige Tagesetappe hat uns weiter Richtung Norden wieder über eine Bundesstaats Grenze geführt. Nach 26 Tagen im… mehr...
  • Tag 302: Urwald? - Das Rauschen der großen, mit Flechten dicht bewachsen Bäumen war in der Nacht das einzige Geräusch. Bis um 5:00 ein Geräusch durch das geöffnete Fenster im Schlafbereich zu hören war, das mich an den Schwarzbär in den Everglades erinnert hat, der bei unserem Nachbarn nach Futter suchte. Im schwachen Licht… mehr...
  • Tag 301: Castillo de San Marcos - In der Nacht gab es ein heftiges Gewitter und es goss wie aus Kübeln. Herr Geheimrat hat diese ungeplante Dichtigkeitsprüfung mit Bravour bestanden, aber ein wenig aufregend war das schon. Noch aufregender nach dem gestrigen Tag war dann am Morgen der Moment, in dem wir den Zündschlüssel umgedreht haben. Sofort… mehr...
  • Tag 300: Stromlos - Am 300. Tag unserer Nordamerika Reise hat uns tatsächlich ein echtes Problem erwischt: Herr Geheimrat ließ sich nur mit großer Mühe starten. Bisher sind während der 10 Monate und 39.000 Kilometer nur Wartungsarbeiten, wie Öl- und Filterwechsel und zwei, den Strassenverhältnissen geschuldete Vorderreifen. In einem Telefonat mit unserem guten Freund… mehr...
  • Tag 298: Pool 55+ - Nach einer gemütlichen circa einstündigen Fahrt Richtung Orlando haben wir unseren Platz auf dem Kissimmee South RV Park (202) bezogen. Auf dem Platz stehen vorrangig Langzeit-Camper und der Park wirbt mit Age Restricted 55+. Da passen wir bequem rein und stellen uns vor, was in Europa passieren würde, wenn ein… mehr...
  • Tag 297: Raketen, Raketen… - Wir hatten unseren heutigen Besuch im Kennedy Space Center (Cape Canaveral) als Ergänzung zu unserem Besuch um Nasa Kontrollzentrum in Housten gedacht. Das war aber nicht so, denn das KSC, so wird es abgekürzt war wirklich der Hammer. Es ist der Weltraumbahnhof der NASA und befindet sich im Bundesstaat Florida… mehr...
  • Tag 296: Krummschnabel - Da die heutige Tagesetappe hauptsächlich dm Zweck gedient hat Cape Canaveral bzw. dem Kennedy Space Center (201) näher zu kommen haben wir noch etwas mehr als die 220 Kilometer Fahrstrecke auf die Liste gepackt.Ein paar Kleinigkeiten mussten in der auf der Strecke liegenden Filiale der Camping World Kette besorgt werden.… mehr...
  • Tag 295: Nass - Wir hatten den Wetterbericht schon eine ganze Zeit nicht mehr aufmerksam verfolgt und so hat uns der Regen heute Nacht im wahrsten Sinne des Wortes "nass erwischt". Der hat dann den ganzen Tag mit kurzen Unterbrechungen angehalten. Das war nicht weiter schlimm, hat es uns doch eine gute Ausrede für… mehr...
  • Tag 294: Miami rechts liegen lassen - Um gestriger Harvest Host Platz war wirklich toll. Ein fast parkähnlicher großer Garten, der liebevoll angelegt war. Gut erreichbar, aber weit genug vom Straßenlärm entfernt. Jede Menge Tiere, Hühner, Hasen, balzende Vögel und sich bis spät in die Nacht unterhaltende Pfaue. Mit uns auf dem Platz waren Claire und Mark,… mehr...
  • Tag 293: unter dem Mangobaum - Ich wollte den gestrigen Beitrag nicht zu sehr überlasten, damit es für die Leser nicht zu langweilig wird. Da wir heute einen Fahrtag zurück über die Keys hatten, der zwar genauso beeindruckend und schön wie die Hinfahrt war gibt das Raum für ein paar Nachträge. Zufällig hat Marion gestern einen… mehr...
  • Tag 292: Gipsy Chicken - Ich mag den Satz "Der Weg ist Ziel" eigentlich nicht, aber bei unserem heutigen Reiseabschnitt war die vierte Fahrt über die unzähligen Inseln, die Keys genauso beeindruckend, wie das am Ende liegende quirlige Key West. Unterwegs gab es viel zu sehen: unglaubliche Farbspiele des Golf von Mexiko auf der rechten… mehr...
  • Tag 291: an der Kirche auf den Keys - Heute begann ein Reiseabschnitt, mit dem wir uns einen weiteren Traum erfüllt haben. Wir waren schon dreimal mit einem Mietwagen in Key West (196) und die Fahrt über das Meer ist unvergleichlich. Die Florida Keys sind eine Kette aus über 200 Koralleninseln mit einer Gesamtlänge von über 290 Kilometern. Sie… mehr...
  • Tag 290: es juckt - Den gestrigen Ruhetag haben wir bei herrlichem Wetter draußen gesessen. Warum haben wir das Abendessen im Inneren unseres gemütlichen Herrn Geheimrats verbracht? Wer uns kennt, der weiß, dass wir nicht zum "Jammern" neigen, aber ich möchte Euch wirklich Bilder meiner "Stichwunden" der letzten Tage ersparen. Selbstverständlich sind hier im Sumpfgebiet… mehr...
  • Tag 289: entspannter Ruhetag - Nach einem schönen Abend mit Tina und Achim und durch die frische Brise einer nicht ganz so schwülen Nacht haben wir uns heute morgen von den Beiden verabschiedet. Fjella, die kleine Beagle Dame hat sich auch durch ein paar Kreise verabschiedet. Wer weiß, vielleicht begegnen wir und auf der Reise… mehr...
  • Tag 288: Bootsfahrt - Wir hatten uns ja vorgestellt, dass wir bei bei unserer heutigen Bootsfahrt endlich die "Miami Vice Vögel" zu Gesicht bekommen. Aber der Ranger der Tour hat auf die Frage von Marion nach den Flamingos erklärt, dass diese wohl wegen der Jagd auf die Vögel und der Abwanderung ihrer bevorzugten Nahrung… mehr...
  • Tag 287: Flamingos - Gestern hat uns ein Nachbar im Monument Lake Campground gewarnt, dass er einen ca. 2,5m Alligator regelmäßig über unseren Platz Nummer 2 beobachtet hätte und wir sollten vorsichtig sein. Als erfahrener Karl May Leser habe ich das hohe Grass am Seeufer inspiziert, denn dort im See war wirklich ein Alligator… mehr...
  • Tag 286: nächtlicher Besuch - Die Nacht war etwas unruhig, denn um 1:00 waren laute Geräusche zu hören. Der angekündigte Schwarzbär inspizierte die Truhen und Boxen unserer Tesla Nachbarn, die in ihrem Fahrzeug übernachteten. Das solche Kunstoffbehälter nicht "bärensicher" sind, haben wir in Kanada und Alaska gelernt. Dort werden am Eingang zum campground häufig neben… mehr...
  • Tag 285: im Sommer angekommen - Hier in Florida sind wir richtig im Sommer angekommen. Die Temperatur stimmt, wir können abends im Freien essen (wobei man etwas gegen die Stechmücken tun muss) und haben heute seit langem wieder draußen gefrühstückt. Den Tag haben wir lässig entspannt unter der Markise verbracht und die leichte Brise genossen. Unser… mehr...
  • Tag 284: Panther Verkehr - Heute führte unsere Tagesetappe von einem Statepark (190) zum nächsten (191). Wir schon erwähnt, befinden wir uns in Florida in uns bekannten Gefilden, denn in der Nähe von Fort Myers, in Cape Coral hatten wir schon zweimal ein tolles Haus von Bekannten gemietet. 2006 war das mit allen vier Jungs… mehr...
  • Tag 283: Ringling - "Ringling"? Den Namen muss man nicht unbedingt kennen: John Ringling war ein amerikanischer Unternehmer und Kunstsammler. Er gründete gemeinsam mit vier Brüdern 1884 den Ringling Brothers Circus, aus dem 1919 der Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus hervorging. Wenn man in Florida und in der Nähe von Sarasota ist,… mehr...
  • Tag 282: We have gators in the park… - Heute Morgen hatten die Gemeindemitglieder der Praise Family Worship einen Arbeitseinsatz und das war eine gute Gelegenheit um uns für die nette Übernachtungsmöglichkeit zu bedanken. Wie immer waren die freundlichen Amerikaner daran interessiert, wie dieses seltsame Reisemobil in ihr Land kommt und was wir damit treiben. Beim Verpacken unseres Mister… mehr...
  • Video: Georgia Aquarium, Atlanta - mehr...
  • Tag 281: die kleine Meerjungfrau - Wer kennt nicht "Die kleine Meerjungfrau"von Hans Christian Andersen? Das Märchen erzählt vom Schicksal einer kleinen Meerjungfrau, die sich in einen menschlichen Prinzen verliebt, nachdem sie ihn auf einem Schiff gesehen hatte. Sie ist die jüngste und schönste der sechs Töchter des Meerkönigs. In ihrer Liebe zu dem Menschen, sucht… mehr...
  • Tag 280: Sankt Petersburg - Unser Host hat sich auch heute morgen nicht blicken lassen, aber er hatte vorgesorgt. Da es hier in Florida und später an der Ostküste für bestimmte Strecken und Brücken ein Mautsystem gibt, haben wir uns heute morgen in einer Apotheke (!) der Walgreens Kette einen entsprechenden Transponder besorgt. Die Abrechnung… mehr...
  • Tag 279: im Sunshine State angekommen - Am Morgen haben wir zunächst unserem Harvest Host, den Southern Grace Farms einen Besuch abgestattet. Eigentlich sind deren Spezialität verschiedene Obstsorten, aber sie betreiben auch einen sogenannten Country Store, der ein "interessantes" Sortiment hat. Wir haben uns bei unseren Einkauf auf eine Schale Erdbeeren und eine "Homemade" Erdbeermarmelade beschränkt. Der… mehr...
  • Tag 278: Richtung Süden - Gestern Abend war die Nacht so lau, dass wir mit Tina und Achim bis Mitternacht draußen sitzen und unsere Erfahrungen und Pläne in lustiger Runde austauschen konnten. Pünktlich um 9:00 hat uns die Security freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass wir noch eine halbe Stunde Zeit zum Checkout hätten. Da hieß… mehr...
  • Tag 277: Atlanta Kontrastprogramm - Nach der angenehmen Nacht neben der Baptisten Kirche war es nur ein Katzensprung (40 km) nach Atlanta Downtown. In einer großen Stadt einen Übernachtungsplatz zu finden ist nicht immer ganz einfach, aber auf dem Marshalling Yard, der u.a. als Parkplatz für Events des nahegelegenen Kongresszentrums dient ist das Übernachten für… mehr...
  • Tag 276: Georgia Premiere - Heute konnte ja bei der Fahrt mit der Lookout Mountain Incline Railway nichts mehr schief gehen, denn wir hatten ja gestern die Tickets online gekauft. Die Incline Railway ist eine geneigte Standseilbahn, die Passagiere von Elmo's Station an der Basis, zum Point Park am Berggipfel bringt, von dem man die… mehr...
  • Tag 275: Choo Choo - Damit nicht der falsche Eindruck entsteht, dass wir nur von Destillerie zu Destillerie fahren oder uns an schnellen Sportwagen, wie Corvette ergötzen, haben wir heute etwas ganz anderes gemacht. Da Lynchburg, der Standort von Jack Daniel's "ziemlich abgelegen" ist, hatten wir eine schöne Fahrt über Land durch die Rolling Hills.… mehr...
  • Tag 274: Jack - Nach unserem Ausflug nach Kentucky in die Welt der Corvette in Bowling Green (178) sind wir wieder zurück über Nashville nach Lynchburg (179) gefahren. Klingelt da etwas ? Genau, dort und nur dort, wie wir bei einer interessanten Führung gelernt haben wird der weltweit am meisten verkaufte Whiskey Marke hergestellt.… mehr...
  • Tag 273: Schnucki, ach Schnucki - Bei der Planung des heutigen Tagesziels hat uns eigentlich nur eine berühmte Kult-Automarke geleitet und dabei haben wir aus den Augen verloren, dass Bowling Green in Kentucky, unserem 18. Bundesstaat der USA auf dieser Reise liegt. visited 18 states (36%) Bei diesem Bundesstaat fällt mir immer ein kleiner Liedausschnitt ein,… mehr...
  • Tag 272: Tennessee Moonshine und Nashville - Gestern Abend gab es erst einmal einen kleinen Nervenkitzel: Tornado Alarm. Die Wolken und Blitze wirkten bedrohlich und die laue Luft bei dem doch heftigen Sturm war unheimlich. Aber wir hatten Glück und außer ein paar Regentropfen haben wir nichts abbekommen. Da war dann Zeit, etwas über den Alkohol im… mehr...
  • Tag 271: Tina - Auf dem Weg von Memphis (175), Home of the Blues und Elvis-Hochburg) nach Nashville (177), der Wiege der Country Musik haben wir einen Zwischenstopp in Jackson (176) eingelegt. Der aufmerksame Leser wird sich fragen, ob wir im Kreis fahren. Aber das "Jackson", das ich am 29.März beschrieben habe, liegt in… mehr...
  • Tag 270: The King - Von unserem Übernachtungsplatz waren es nur 15 Gehminuten zum Hohen Tempel aller Rock and Roll Fans, zu denen wir uns auch zählen. Wie meist in den USA war der Besuch von Graceland, "The Home of Elvis Presley" perfekt organisiert. Nach einer kleinen Filmeinführung wurden wir in kleinen Gruppen mit einem… mehr...
  • Tag 269: Tennessee - Wir hatten gestern Abend den kleine Platz am See (174) in Grenada für uns alleine und ein paar Bilder vom Sonnenuntergang (den ich ja eigentlich nicht mehr fotografieren möchte) will ich Euch doch nicht vorenthalten. Die Tagesetappe von 160 Kilometer ließ sich gemächlich fahren und das Gute an der Interstate… mehr...
  • Tag 268: im Hugh White Statepark - Gestern Abend wurden wir nach dem Abendessen durch heftiges Klopfen aufgeschreckt. Mit den schlimmsten Befürchtungen haben wir die Tür geöffnet und ein mit einer Stirnlampe ausgestatteter freundlicher Mann hat uns erklärt, dass er jetzt (21:00) die Markierungen der Parkplätze erneuern müsste. So läuft das eben in den USA. Da wird… mehr...
  • Tag 267: Mississippi - Nachdem Herr Geheimrat frisch gepampert und der Gasvorrat aufgefüllt war, ging es erst ein Stück durch das Mississippi Delta zurück nach Westen. Dann die Interstate 51 nach Norden, denn wir wollen einen "kleinen" Bogen weg vom Golf von Mexiko ins Landesinnere schlagen. Den ersten Teil der Etappe war der Highway… mehr...
  • Tag 266: verrücktes New Orleans - New Orleans ist so richtig eine Stadt nach unserem Geschmack: bunt, verrückt und voller Musik. Aber der Reihe nach. Zum Fährableger haben wir uns eine Uber Fahrt gegönnt, die Strecke vom Statepark ist mit 11 Meilen doch ein wenig weit, um sie zu Fuß zu gehen. Die kurze Überfahrt über… mehr...
  • Tag 265: nahe der Wiege - Samstag ist, wie wir schon häufig beobachtet haben "Ausfahrtag" für die meist männlichen Harley Davidson Fahrer. So hat das Blubbern zweier Maschinen auch unser heutiges Frühstück begleitet. Die Fahrt durch die Landschaft Louisianas unterscheidet sich schon von der durch die Prärien von Texas. Die Rinderherden sind deutlich kleiner, die Bäume… mehr...
  • Tag 264: Goodbye Texas - Wir hatten eine etwas unruhige Nacht, denn unser Kühlschrank hat mitten in der Nacht gepiept und die blaue Kontrollleuchte hat geblinkt. Das zeigt normalerweise an, dass die Kühlschranktür nicht geschlossen ist. Das war aber der Fall. Die Recherche hat ergeben, dass wohl im Schloss, das auch die Innenbeleuchtung beherbergt zuviel… mehr...